Beste Lichttherapielampen – Wie wählt man aus?

Scroll to read
the article

03/07/2024
Beste Lichttherapielampen – Wie wählt man aus?

by Eric Delloye — Posted in Luminette

Informieren Sie sich über die Faktoren, die Sie prüfen sollten, um die beste Lichttherapielampe für Ihre Bedürfnisse auszuwählen, und entdecken Sie sieben Top-Optionen für den Einstieg.

Mitte der 1980er Jahre waren Rosenthal und sein Team die ersten, die das, was wir heute als Winterblues bezeichnen, formal beschrieben.

Es war auch Rosenthal und sein Team, die zeigten, dass die Behandlung von Personen mit Winterblues mit hellem weißen Licht ihre Symptome deutlich reduzierte.

Seitdem haben viele Forscher die helle Lichttherapie für Winterblues und andere Gesundheitszustände untersucht. Ihre Forschung bildet die Grundlage für moderne Designs von Lichttherapielampen.

Wenn Sie sich fragen, wie Sie die beste Lichtbox für Ihre Bedürfnisse auswählen, sind Sie hier genau richtig.

Unten haben wir eine Liste von Faktoren zusammengestellt, die Sie bei der Wahl einer Lichttherapielampe berücksichtigen sollten, und sieben Optionen bereitgestellt, um Ihnen den Einstieg in Ihre Recherche zu erleichtern.

Wir besprechen Faktoren wie Sicherheit, Wirksamkeit, Benutzerfreundlichkeit, Stil und Design, um Ihnen zu helfen, eine langlebige und effektive Lampe auszuwählen, die Ihnen langfristig dient.


Überblick über Lichttherapielampen

Lichttherapielampen, auch bekannt als Lichtboxen, sind Geräte, die natürliches Sonnenlicht nachahmen.

Diese Lampen erzeugen helles Licht mit einer Intensität, die der von Tageslicht ähnelt, üblicherweise zwischen 2.000 und 10.000 Lux, was deutlich heller ist als die meisten Innenbeleuchtungen.

Darüber hinaus hängt die Wirkung von Lichttherapielampen nicht nur von der Lichtintensität ab, sondern auch von der Wellenlänge der Lichtwellen. Lichttherapielampen sind daher mehr als nur Glühbirnen; sie sind sorgfältig gestaltete Produkte für Winterblues und andere gesundheitliche Herausforderungen.

Das Schlüsselprinzip der Lichttherapie ist ihre Fähigkeit, die innere Uhr des Körpers zu beeinflussen, die viele Funktionen reguliert, einschließlich der Schlaf-Wach-Zyklen.

Die innere Uhr sorgt dafür, dass es einen Rhythmus gibt, wann bestimmte Aktionen ausgelöst werden, wie zum Beispiel die Produktion von ausreichend Melatonin in der Nacht zur Vorbereitung auf den Schlaf.


  1. Winterblues

Die bekannteste Anwendung von Lichttherapielampen ist die Behandlung des Winterblues, weshalb sie auch als SAD-Lampen bezeichnet werden, nach dem wissenschaftlichen Namen der Erkrankung.

Während der Wintermonate können kürzere Tage und reduziertes Sonnenlicht Ihre innere Uhr und den rhythmisch zyklischen Charakter einiger Körperfunktionen stören, was zu Symptomen wie tiefen Traurigkeitsempfindungen, Trägheit, Müdigkeit und Schlafproblemen führt.

Lichttherapie hilft, Ihre innere Uhr trotz äußerer Störungen zurückzusetzen.

In einer Studie zur Bewertung der Wirksamkeit der Lichttherapie in der Primärversorgung wurden 57 Teilnehmer mit Winterdepressionen vier Wochen lang hellem weißen oder gedämpftem roten Licht ausgesetzt. Die Ergebnisse zeigen, dass der Wert für Winterdepressionssymptome in beiden Gruppen um 40 % reduziert wurde.

Die Autoren schlossen, dass Patienten in der Primärversorgung mit Winterdepressionen sich nach Lichttherapie verbessern.


  1. Nicht-saisonale Gefühle von Traurigkeit

Lichttherapie hat sich auch als wirksam bei der Behandlung nicht-saisonaler Gefühle tiefer Traurigkeit erwiesen.

Laut Dr. Richard S. Schwartz, außerordentlicher Professor für Psychiatrie an der Harvard Medical School, bietet die Verwendung einer Lichttherapiebox die gleiche Wirksamkeit gegen saisonale und nicht-saisonale Traurigkeit.

Er fuhr fort, dass die Wirksamkeit der von „Antidepressiva oder populären Therapieformen wie der kognitiven Verhaltenstherapie“ ähnelt.


  1. Schlafprobleme

Indem Personen hellem Licht ausgesetzt werden, kann Lichttherapie helfen, ihre innere Uhr zurückzusetzen, was das Einschlafen und Aufwachen zu gewünschten Zeiten erleichtert.

Eine Studie zur Wirksamkeit der Lichttherapie bei Schlafproblemen teilte die Teilnehmer in zwei Gruppen ein. Die erste Gruppe nutzte eine Lichtbox jeden Morgen mindestens 25 Minuten lang für zwei Wochen, während die andere Gruppe ein Placebo erhielt.

Die Lichttherapiegruppe zeigte „signifikante Verbesserungen“ in drei wichtigen Schlafqualitätsmetriken: der Epworth Sleepiness Scale (ESS), dem Insomnia Severity Index (ISI) und dem Pittsburgh Sleep Quality Index (PSQI).

Dieses Ergebnis zeigte sich bereits nach zwei Wochen Behandlung.


  1. Jetlag

Vielflieger in Regionen mit mehreren Zeitzonen nutzen auch Lichttherapie, um Jetlag zu lindern. Durch die strategische zeitliche Abstimmung der Luminette-Belichtung helfen Reisende ihrem Körper, sich schneller an die neue Zeitzone anzupassen.

Eine Studie, die Teilnehmer Lichttherapie aussetzte, fand heraus, dass sie „effektiv die Auswirkungen des Phasenverschiebungs-Jetlagsyndroms auf die Wachsamkeit tagsüber reduzieren, die Leistung bei Kurzzeitgedächtnisaufgaben verbessern und visuelle Ermüdung verringern kann.“


Wie Lichttherapie-Lampen funktionieren

Wie bereits erwähnt, simulieren Lichttherapie-Lampen natürliches Sonnenlicht und bieten Vorteile wie verbesserte Stimmung, höhere Energieniveaus und allgemeines mentales und körperliches Wohlbefinden. Das Hauptziel der Verwendung von Lichttherapie-Lampen ist es, die innere Uhr optimal genau und rhythmisch arbeiten zu lassen.


Überblick über die innere Uhr des Körpers

Licht spielt eine integrale Rolle bei der Regulierung der inneren Uhr des Körpers, die wie ein Manager funktioniert, der sicherstellt, dass Funktionen ausgelöst werden, wenn sie ausgelöst werden sollen.

Zum Beispiel initiiert der Körper spezifische Prozesse zur Vorbereitung auf den Schlaf, wie die Senkung der Körpertemperatur und die Freisetzung von Melatonin, dem Hormon, das für das Einleiten von Schläfrigkeit verantwortlich ist.

Die innere Uhr steuert den Schlaf-Wach-Rhythmus des Körpers und kontrolliert andere Aktivitäten wie Hormonfreisetzung, Zellzyklussteuerung, Stimmungsregulation und mehr.

Die innere Uhr wird von äußeren Reizen beeinflusst, hauptsächlich Licht und Dunkelheit. Die Exposition gegenüber natürlichem Sonnenlicht hilft, eine synchronisierte Uhr aufrechtzuerhalten.


Mechanismus der Lichttherapie-Lampe

Wenn Sie Lichttherapie-Lampen ausgesetzt sind, empfängt die Netzhaut die Lichtwellen.

In der Netzhaut befinden sich Zellen, die als retinale Ganglienzellen bekannt sind und nichts anderes tun, als dem zentralen Nervensystem mitzuteilen, ob es Tag oder Nacht ist. Da die Lichttherapie-Lampen Sonnenlicht nachahmen, signalisiert die retinale Ganglienzelle, dass es Tag ist.

Informationen von den retinalen Ganglienzellen gelangen zum retinohypothalamischen Trakt und dann zum suprachiasmatischen Nukleus (SCN) im Hypothalamus.

Der SCN steuert die Zirbeldrüse, die Produktionsstätte von Melatonin. Wenn der SCN Informationen erhält, dass es Tag ist, hemmt er die Melatoninsekretion. Er tut das Gegenteil, wenn die Information sagt, dass es Nacht ist.

Indem die Melatoninspiegel am Morgen gesenkt werden, sorgt die Lichttherapie dafür, dass sich Personen wacher und aufmerksamer fühlen. Zusätzlich erhöht sie die Serotoninsekretion, einen Neurotransmitter, der die Stimmung hebt und ein Wohlgefühl fördert.

Dieser doppelte Effekt von Lichttherapie-Lampen auf Melatonin und Serotonin hilft, die Symptome von SAD zu lindern und die allgemeine Stimmung zu verbessern.


Wie man Lichttherapie-Lampen verwendet

Abgesehen von der Qualität der Lampe, die wir später ausführlich besprechen werden, sind auch Timing, Dauer und Konsistenz wichtig, um das Beste aus Lichttherapie-Boxen herauszuholen.

Für viele SAD-Lampen wird eine empfohlene Dauer von 20-60 Minuten am Morgen angegeben, da die Verwendung der Lampe zu spät den Schlaf stören kann.

Die Dauer kann je nach Design der Lampe variieren, insbesondere der Lichtintensität. Je höher die Lichtintensität, desto kürzer die Sitzung. Es ist unbedingt erforderlich, die Anweisungen des Herstellers für den maximalen ROI zu befolgen.

Darüber hinaus ist Konsistenz entscheidend, um die besten Ergebnisse aus der Lichttherapie zu erzielen. Das Auslassen von Sitzungen kann die Vorteile verringern oder die gewünschten Verbesserungen verzögern.


Faktoren, die vor der Wahl einer Lichttherapielampe zu beachten sind


  1. Sicherheit

Der erste Faktor, den Sie berücksichtigen sollten, ist, wie sicher die Lampe für Ihre Augen und Ihre allgemeine Gesundheit ist.

Zunächst muss Ihre gewählte Lampe frei von ultraviolettem (UV) Licht sein, das schädlich für Augen und Haut sein kann. Überprüfen Sie die Produktbeschreibung und Spezifikationen, um zu bestätigen, dass die Lampe kein UV-Licht aussendet. Diese Eigenschaft ist für eine sichere, langfristige Nutzung unerlässlich.

Vermeiden Sie zudem Lampen, die Licht mit kurzen Wellenlängen aussenden. Diese Art von Licht konzentriert sich nicht auf die Mitte der Netzhaut, sondern davor. Kurzwellige blaues Licht wurde mit Augenschäden wie Myopie und geschädigten Netzhautzellen in Verbindung gebracht.

Achten Sie außerdem auf Zertifizierungen, die zeigen, dass der Hersteller bestimmte Branchenstandards und Vorschriften eingehalten hat. Prüfen Sie, ob die Lampe von anerkannten Stellen wie der CE zertifiziert wurde.

Wichtiger ist, dass die Lampe das IEC 62471 Standard-Siegel trägt, das anzeigt, dass das Produkt kein Risiko darstellt. Lampen mit CE- und IEC 62471 Zertifizierungen haben eine Drittanbieter-Bestätigung, dass sie augensicher sind.

Die Luminette ist mit einem IEC 62471 Standard-Siegel als sicher zertifiziert. Zusätzlich überprüft die SGS, eine unabhängige Inspektionsorganisation, das Gerät jährlich.


  1. Lichtintensität

Die Wirksamkeit einer Lichttherapielampe hängt weitgehend von ihrer Helligkeit ab, gemessen in Lux. Während die meisten Lampen zur Behandlung des Winterblues 10.000 Lux Licht abgeben, haben viele andere hervorragende Produkte bewiesen, dass sie auch bei geringerer Intensität wirken.

Die Luminette Lichttherapie-Brille strahlt 2.000 Lux Licht aus, was sich als ebenso wirksam wie 10.000 Lux Lampen erwiesen hat.

Es ist entscheidend, dass das von der Lampe ausgestrahlte Licht Eigenschaften ähnlich dem natürlichen Tageslicht aufweist, um wie beabsichtigt zu funktionieren. Eine Vollspektrumlampe sollte ein breites Wellenlängenspektrum abdecken, das das gesamte sichtbare Spektrum umfasst. Daher sollten Sie eine Lampe wählen, die in der Lage ist, dieses Wellenlängenspektrum zu reproduzieren, anstatt eine Lampe mit einer spezifischen Wellenlänge.

Vermeiden Sie schließlich Lampen, die übermäßiges blaues Licht erzeugen, da dies zu Augenbelastung führen und den Schlafrhythmus stören kann.


  1. Wirksamkeit

Sie sollten sicherstellen, dass die Lampe, die Sie kaufen, für die Behandlung des saisonalen Winterblues und nicht für Hautprobleme konzipiert ist.

Beide erfordern unterschiedliche technische Merkmale. Lampen zur Behandlung von Hauterkrankungen nutzen hauptsächlich ultraviolettes (UV) Licht, das sehr schädlich für Ihre Augen ist.

Sie sollten auch prüfen, ob die Lampe wissenschaftlichen Untersuchungen unterzogen wurde, um festzustellen, ob sie die Symptome des Winterblues verbessert. Stellen Sie sicher, dass diese Studien von unabhängigen Wissenschaftlern durchgeführt wurden, die nicht mit dem Hersteller verbunden sind.


  1. Einstellbare Helligkeitsstufen

Verschiedene Personen können unterschiedlich empfindlich auf Licht reagieren. Einstellbare Helligkeitsstufen ermöglichen es Ihnen, die Lichtintensität an Ihre Vorlieben und Bedürfnisse anzupassen.

Darüber hinaus können Sie an manchen Tagen möglicherweise weniger als 30 Minuten aufbringen. Die einstellbare Intensität bietet Ihnen hier etwas Flexibilität.

Außerdem ist es klüger, mit einer niedrigeren Intensität zu beginnen und diese allmählich zu erhöhen. So können sich Ihre Augen an die Lampe gewöhnen und die Intensität finden, die für Sie funktioniert.


  1. Stil und Design

Die Größe und das Design der Lampe können deren Benutzerfreundlichkeit und Komfort beeinflussen. Wenn eine Lampe gut in Ihre tägliche Routine passt, werden Sie sie wahrscheinlich konsequenter verwenden.

Wenn Ihr Hauptgrund für die Verwendung des Geräts beispielsweise darin besteht, die Auswirkungen von Jetlag zu reduzieren, benötigen Sie eine tragbare Lichttherapielampe, die Sie überallhin mitnehmen können.

Eine weitere Überlegung ist, wie viele Personen das Produkt verwenden werden. Wenn mehr als eine Person es gleichzeitig benutzt, kann es kosteneffizienter sein, eine Panel-Lampe zu kaufen.

Berücksichtigen Sie auch die erforderliche Dauer. Können Sie täglich 25-30 Minuten einplanen, oder benötigen Sie ein Design, das es Ihnen erlaubt, während der Sitzung andere Dinge zu tun?

All diese Überlegungen sind wesentlich. Wie bereits erwähnt, liegt die Wirksamkeit einer Lichtbox in der täglichen, konsequenten Nutzung, also wählen Sie eine, die für Sie super bequem ist.

Die Luminette verfügt über ein patentiertes System, das sicherstellt, dass das Licht auf die angenehmste Weise optimal in Ihre Augen gelangt.


  1. Winkel und Positionierung

Obwohl dies auch unter Designüberlegungen fällt, halten wir es für wichtig, diesen Faktor separat hervorzuheben.

Der Winkel und die Positionierung der Lichtquelle sind entscheidend, um die Wirksamkeit der Lampe zu maximieren. Das ausgestrahlte Licht sollte Ihre Augen indirekt erreichen, ohne Blendung zu verursachen. Blendung ist, wenn Licht Ihre Sicht behindert.


  1. Benutzerfreundlichkeit

Natürlich möchten Sie eine Lampe auswählen, die einfach zu bedienen ist. Eine, bei der Sie sich nicht fragen müssen, „ob Sie es richtig machen“. Außerdem fördert eine benutzerfreundliche Lampe die regelmäßige Nutzung, was für das Erreichen von Ergebnissen unerlässlich ist.

Achten Sie auf Lampen mit einfachen Bedienelementen und klaren Anweisungen zur Einrichtung und Wartung.


  1. Stromquelle

Die Art der Stromquelle beeinflusst, wo und wie die Lampe verwendet werden kann. Verschiedene Modelle bieten verschiedene Stromoptionen, einschließlich Netzstecker, batteriebetrieben und USB-betrieben.

Auch hier hängt es von Ihren Vorlieben, Ihrem Lebensstil und Ihrem persönlichen Kontext ab. Eine batteriebetriebene Lampe bietet mehr Flexibilität und Tragbarkeit als ein Modell mit Netzstecker, und letzteres ist am besten für den stationären Gebrauch geeignet.


  1. Benutzerbewertungen und -bewertungen

Das Lesen von Bewertungen bietet weitere Einblicke in die Zuverlässigkeit und Leistung der Lampe von echten Nutzern. Stellen Sie sicher, dass Sie Bewertungen von Plattformen wie Amazon lesen, die von Personen stammen, die das Produkt gekauft und wahrscheinlich verwendet haben.

Achten Sie auf Rückmeldungen zur Wirksamkeit, Haltbarkeit und möglichen Problemen der Lampe. Achten Sie auch darauf, wie Kundenbeschwerden behandelt werden.

Persönliche Empfehlungen von Freunden, Familie und Gesundheitsdienstleistern sind ebenfalls eine wertvolle Möglichkeit, die Wirksamkeit einer Lampe einzuschätzen.


  1. Preis und Garantie

Die Kosten für eine Lichttherapielampe können stark variieren, wählen Sie also eine, die alle oben genannten Kriterien erfüllt und in Ihr Budget passt.

Während teurere Modelle oft zusätzliche nette Funktionen bieten und bessere Materialien verwenden, gibt es auch erschwingliche Optionen, die eine effektive Lichttherapie bieten.

Zusätzlich bietet eine gute Garantie Ihnen Sicherheit bezüglich der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Produkts. Prüfen Sie die Bewertungen, um zu sehen, ob jemand die Garantie in Anspruch genommen hat und wie einfach die Beantragung war.

Die Luminette

Sie schätzen, dass es tragbar ist und dass man es während anderer Tätigkeiten wie leichter Bewegung, Lesen und der Nutzung des Laptops verwenden kann. Es stört kaum oder gar nicht im Alltag. Sie können es auch tragen, während Sie Ihre normalen Brillen aufhaben.

Obwohl es sich um ein tragbares Gerät handelt, verfügt es über eine verstellbare Intensität, um die Dauer der Exposition zu verkürzen oder zu verlängern. Sie mögen es auch, weil es in zwei Varianten erhältlich ist: Brille und Drive.

Sie tragen die Brille auf dem Kopf, und „das Licht wird von oben nach unten ins Auge gesendet (wie die Sonne), ohne zu blenden oder das Sehvermögen zu behindern.“ Andererseits ist Drive eine Lichttherapielampe, die perfekt für Ihren Arbeitsweg ist.

Abschließend zeigen einige Studien in führenden Fachzeitschriften die Wirksamkeit der Luminette bei stimmungsbedingten Verstimmungen und anderen Indikationen. Dazu gehören:

  • Eine Studie mit 25 jungen Erwachsenen, die Schwierigkeiten beim Einschlafen haben, fand heraus, dass die Luminette die Schlafqualität bei 68 % der Teilnehmer verbesserte nach 22 Tagen.

  • Eine weitere Studie ergab, dass Teilnehmer, die mit Luminette’s blau-angereichertem Licht behandelt wurden, „signifikant reduzierte Melatoninsekretion und Reaktionszeiten während einer psychomotorischen Wachsamkeitsaufgabe zeigten, während keine signifikanten Unterschiede bei Unbehagen und Cortisolspiegeln festgestellt wurden.“



Top-Funktionen

  • Zertifiziert sicher mit CE- und IEC 62471-Standardzeichen

  • Kein UV- oder Infrarotlicht

  • Verstellbare Lichtintensität mit drei Lichtstufen

  • Blau-angereichertes weißes Licht mit einer Wellenlänge, die bei 468 Nanometern ihren Höhepunkt hat

  • Patentierte verstellbare Nasenauflage für Komfort

  • Batteriebetrieben mit Micro-USB-Ladesystem

Fazit: Wählen Sie die perfekte Lichttherapielampe für langfristiges, optimales Wohlbefinden

Die Wahl einer geeigneten Lichttherapielampe kann Ihr geistiges und körperliches Wohlbefinden erheblich verbessern, besonders in den Monaten mit weniger Sonnenlicht.

Obwohl Lichtboxen beliebt zur Behandlung von Winterdepressionen sind, verbessern sie auch die Schlafqualität, reduzieren die Auswirkungen von Jetlag und steigern die Energie tagsüber.

Bei der Auswahl einer Lampe sollten Sie Faktoren wie Sicherheit, Lichtintensität, Wirksamkeit, Nutzerbewertungen, Preis, Garantie und Benutzerfreundlichkeit berücksichtigen.

Vertreiben Sie Winterdepressionen mit unserer Luminette Drive Lampe. Sie ist einfach zu bedienen, effektiv und stört Ihre täglichen Aktivitäten nicht. Holen Sie sich Ihre noch heute! 

Lichttherapiebrillen

FAQs

Wie lange dauert es, bis die Lichttherapie wirkt?

Die Antwort auf diese Frage ist nicht ganz einfach, da mehrere Faktoren beeinflussen, wie schnell Personen die Wirkung der Lichttherapie spüren können.

Die Schwere und Art der behandelten Symptome sowie die Produktqualität sind entscheidende Faktoren, die bestimmen, wie schnell die Wirkung eintritt. Dennoch sollten Sie in der Regel innerhalb von 5-10 Tagen Ergebnisse bei Winterdepressionen sehen, zwei Wochen bei fortgeschrittener Schlafphasenerkrankung und sofort bei Jetlag und Anpassung an Nachtarbeit. 

Wie verwendet man eine Lichttherapielampe richtig?

Der wichtigste Faktor ist sicherzustellen, dass das Licht von oben nach unten in Ihr Auge fällt, ohne direkt auf die Lampe oder Brille zu schauen, genau wie bei der Sonne. Abgesehen davon ist es unerlässlich, die Produktanleitung für genaue Anweisungen zu befolgen.

Anweisungen begrenzen typischerweise jede Sitzung auf maximal 30 Minuten. Schließlich, wenn Sie Winterdepressionen behandeln, verwenden Sie die Lampe jeden Tag, besonders während der Wintermonate. Konsistenz ist entscheidend, um Vorteile zu sehen. 

Was ist die ideale Größe für eine Lichttherapielampe?

Forschungen haben gezeigt, dass tragbare Lichttherapiegeräte wie die Luminette mit geringerer Lichtintensität ähnliche Effekte und Leistungen wie Lichttherapielampen mit 10.000 Lux bieten.

Die Wirksamkeit der Lampe liegt in der Qualität des Designs und der Menge des Lichts, das in die Augen gelangt, nicht unbedingt in der Größe des Lichtbildschirms. 

Sind 15.000 Lux für die Lichttherapie übertrieben?

Eine Lichttherapielampe mit 15.000 Lux kann wirksam sein. Dennoch wird sie allgemein als höher als die standardmäßige empfohlene maximale Intensität von 10.000 Lux angesehen.

Solche Lampen bieten mehr Intensität und erfordern eine kürzere Sitzungsdauer, was bedeutet, dass Sie sie in der Regel maximal 15-20 Minuten verwenden. Dennoch empfehlen wir, Lampen mit 10.000 Lux oder weniger zu kaufen.