Das Bewusstsein für das persönliche Wohlbefinden nimmt zu, und die Wellness-Trends 2024 sind der beste Beweis dafür.
Mit vielfältigen Bedürfnissen in verschiedenen Bereichen entwickelt sich das globale Gesundheits- und Wellnessfeld ständig weiter. Während der Markt wächst und alles von Wearables bis hin zu postnatalem Wohlbefinden und gesundem Altern umfasst, sind Größe und Umfang des Wellness-Marktes explosionsartig gestiegen.
Faktoren wie technologische Fortschritte, insbesondere künstliche Intelligenz, Bevölkerungsalterung, globale Umweltkrise, sich wandelnde Wertsysteme und Lebensstile sowie versagende öffentliche Gesundheitssysteme sind treibende Kräfte hinter diesen Trends im Gesundheits- und Wellnessbereich.
Dieser umfassende Leitfaden beschreibt die wichtigsten Trends, die den Gesundheits- und Wellnessmarkt prägen, sowie die wichtigsten Segmente, die im Jahr 2024 voraussichtlich wachsen werden.
Top-Gesundheits- und Wellness-Trends im Jahr 2025
Einige der größten Wellness-Trends im Jahr 2025 sind:
1. Förderung der Gesundheit in der häuslichen Umgebung
Von einem einfachen „Dach über dem Kopf“ verwandeln sich Häuser in Wellness-Oasen.
Die Zeitspanne von 2019 bis 2021, in der ein erheblicher Teil der Weltbevölkerung zu Hause bleiben musste, spielte eine bedeutende Rolle dabei.
Viele Menschen erkennen heute den facettenreichen Nutzen der häuslichen Umgebung und die Bequemlichkeit von Diagnosetests zu Hause.

In Kombination mit den neuesten technologischen Fortschritten, insbesondere in der Wearable-Technologie, dem Internet der Dinge und bewussten Designtrends, sind viele Häuser mehr oder weniger Hightech-Gesundheitszentren, die personalisierte körperliche und geistige Gesundheits- und Wellnesspraktiken ermöglichen.
Dieser führende Wellness-Trend hat auch einen weiteren Trend hervorgebracht, der als Wellness-Resorts und -Residenzen bekannt ist. Diese Apartments bieten einen umfassenden und ganzheitlichen Ansatz für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohner und stellen sicher, dass jeder Aspekt berücksichtigt wird.
Einige der angepriesenen Merkmale dieser „Well-Residences“ umfassen biophile Designs, reichlich natürliches Licht, Luftqualitätsüberwachung oder Wasserfiltersysteme, natürliche Materialien wie Holz und Stein, erneuerbare Energiequellen sowie Zugang zu Spas und Wellness-Experten.
Kosten, Testgenauigkeit und die Präferenz der Verbraucher, Krankenhäuser aufzusuchen, machen viele zögerlich, diesen Gesundheitstrend aufzugreifen. Trotz der Zurückhaltung wird der globale Markt für häusliche Gesundheitsversorgung im Jahr 2024 auf 309,07 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass er mit einer kumulierten jährlichen Wachstumsrate von 8,46 % auf 500,39 Milliarden US-Dollar bis 2029 wächst.
2. Nutzung von Biomonitoring und Wearable-Technologie
Es gibt einen TikTok-Account eines Mannes, der experimentiert, wie verschiedene Lebensmittel den Blutzucker beeinflussen. Er trägt einen kontinuierlichen Glukosemonitor, um zu zeigen, ob das Essen einen Anstieg seines Blutzuckers verursacht, eine Möglichkeit zu beweisen, wie gesund ein Rezept ist.
Dieses Beispiel fasst zusammen, wie Wearable-Technologie über Smartwatches und Fitness-Tracker hinaus immer allgegenwärtiger wird.
Biomonitoring und Wearable-Technologie ermöglichen es, körperliche Aktivitäten zu verfolgen und Daten zu physiologischen und biochemischen Variablen aufzuzeichnen, während der Träger seinen Alltag bestreitet.
Das Wachstum dieses Sektors wird hauptsächlich durch das Bedürfnis nach proaktiver gesundheitlicher Selbstwirksamkeit und Autonomie angetrieben. Die zusätzlichen gesundheitlichen Vorteile prädiktiver Intelligenz, die den Ausbruch bestimmter Krankheiten vor der klinischen Manifestation "erkennen" kann, sind auch für den durchschnittlichen Verbraucher verlockend.
Erneut hat die Stay-at-Home-Phase 2019, die eine intensivere Fern-Gesundheitsverwaltung erforderte, dieses Wachstum gefördert.
In diesem Sektor gibt es Innovationen, die voraussichtlich an Bedeutung gewinnen und den Wellnessbereich noch weiter ausdehnen werden. Beispiele sind Wearables zur Erkennung von Krebszellen, Herzkrankheiten, kontinuierliche Temperatur- und Herzfrequenzüberwachung für Babys und vieles mehr.
Hersteller von Wearable-Technologie erweitern auch ihr Angebot, um eine breitere Gesundheits- und Wellnessmarkt-Kategorie abzudecken, insbesondere im Bereich der Smartwatches. Zum Beispiel haben Apple und Fitbit mehr gesundheitsüberwachende Funktionen hinzugefügt, die auf ältere Erwachsene zugeschnitten sind.
Eine weitere Innovation in der Wearable-Technologie sind die Luminette Light Therapy Glasses. Es handelt sich um ein patentiertes, innovatives Gesundheits- und Wellnessprodukt, das dieselbe Reaktion in Ihrem Körper auslöst wie die Sonne.
Die Luminette Light Therapy glasses können die Schlafqualität verbessern, Müdigkeit reduzieren und das Energieniveau steigern.
Es ist für maximalen Komfort und ohne Einschränkungen konzipiert; Sie müssen Ihre Routine nicht ändern, da Sie die Luminette während Ihrer regulären täglichen Aktivitäten tragen können.
3. Fortschritt der Personalisierung durch KI-gesteuerte Ansätze
Generative KI (genAI) hat viele potenzielle Anwendungsfälle im Gesundheits- und Wellnessbereich. Obwohl es sich noch um ein aufstrebendes Gebiet handelt, gewinnt es in Segmenten wie maßgeschneiderten Trainingsroutinen basierend auf Fitnessdaten und virtuellen Therapeuten an Bedeutung.
Einer der Faktoren, die das Wachstum von genAI antreiben, ist die Nachfrage nach personalisierten Produkten und Dienstleistungen.
GenAI bietet enorme Chancen im Bereich der Nachbeobachtung und Nachsorge, der routinemäßigen Informationssammlung, Diagnose, Behandlung, Bevölkerungsmanagement und der Verbesserung der Gesundheitsergebnisse im Gesundheitssektor.
Es gibt jedoch erhebliche Bedenken bei der Nutzung von genAI. Zum einen basiert genAI auf historischen Daten und trifft Vorhersagen unter der Annahme, dass zukünftige Bedingungen gleich bleiben. Zukünftige Bedingungen spiegeln jedoch nicht immer die Vergangenheit wider, was spezifische Vorhersagen weitgehend unbrauchbar macht.
Zweitens benötigt genAI unvoreingenommene und genaue Daten für praktische, effektive Empfehlungen. Wearable-Gesundheitstechnologie ist weiterhin anfällig für Herausforderungen, die Verzögerungen oder sogar Fehler bei der Datenerfassung und -synchronisation verursachen.
Außerdem ist genAI möglicherweise nicht sehr effektiv bei risikoreichen, wenig wiederholten Aufgaben, insbesondere in Bereichen, in denen Fehler schwerwiegende Folgen haben.
Im Moment ist es klüger und sicherer, genAI zur Erstellung personalisierter Workouts zu verwenden, als Medikamente unbeaufsichtigt zu verschreiben.
4. Priorisierung der klinischen Wirksamkeit gegenüber wahrgenommener Sauberkeit
Im Jahr 2020 würden Verbraucher ein Produkt wegen seiner wahrgenommenen Sauberkeit gegenüber seiner Wirksamkeit wählen.
Laut der McKinsey Future of Wellness Survey 2020 „gaben 30 % der Befragten an, sie würden natürliche und saubere Produkte gegenüber wirksamen bei Nahrungsergänzungsmitteln bevorzugen, verglichen mit 24 %, die das Gegenteil behaupteten.“
Dieser Trend begann 2022 nachzulassen, als eine bescheidene Anzahl dieselbe Einstellung teilte. Viele priorisierten gleichermaßen Wirksamkeit und wie sauber oder natürlich das Produkt war.
Heute beobachten wir eine vollständige Umkehr, bei der viele Verbraucher die Wirksamkeit über die wahrgenommene Sauberkeit des Produkts stellen.
Beispielsweise werden im Jahr 2024 60 % der Befragten ein Nahrungsergänzungsmittel aufgrund seiner klinisch nachgewiesenen Wirksamkeit wählen, verglichen mit 20 % in derselben Kategorie.
Zum Vergleich: Im Jahr 2020 lag dieser Wert bei 30 % gegenüber 24 % zugunsten der Sauberkeit.
Mögliche Gründe für diese Verschiebung sind die Pandemie 2019, die die Nachfrage nach Produkten mit nachgewiesener Wirksamkeit erhöhte, da niemand ein Risiko für seine Gesundheit eingehen möchte, sowie die Überflutung mit „natürlichen und sauberen“ Marketingversprechen.
5. Zunehmende Abhängigkeit von Empfehlungen von Gesundheitsfachkräften
Auf die Frage, wer ihre Kaufentscheidungen beeinflusste, nannten Verbraucher als Top drei Antworten: Produkte im Geschäft sehen (26 %), Empfehlungen von Familie und Freunden (25 %) und Empfehlungen von Ärzten (20 %).
Der Einfluss von Influencern in dieser Branche nimmt weiter ab, da Verbraucher zunehmend an deren Glaubwürdigkeit zweifeln. Eine aktuelle Umfrage setzt diesen Zweifel in Perspektive. Laut der Umfrage bedauerten 42 % der Befragten, die angaben, ein Produkt aufgrund einer Empfehlung eines Influencers gekauft zu haben, diese Entscheidung.
Daher ist es nicht überraschend, dass in der oben genannten Umfrage Beiträge von Prominenten und Beiträge von großen und kleinen Social-Media-Influencern alle nur magere 2 % erreichten.
Dies ist ein signifikanter Rückgang im Vergleich zu 2020. Im Jahr 2020 gaben 10-15 % der Verbraucher im Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten an, dass sie aufgrund einer Empfehlung eines Influencers einen Kauf im Bereich Gesundheit und Wellness getätigt hatten.
6. Der Aufstieg der magischen Abnehmpillen
Laut einem neuen Bericht der Weltgesundheitsorganisation gibt es „etwa 890 Millionen Erwachsene, die mit Fettleibigkeit leben.“
Mit einem weiteren Bericht des World Obesity Atlas (WOA), der prognostiziert, dass 1 von 2 Menschen bis 2035 fettleibig sein könnte, wird die Kategorie Gewichtsverlust den Gesundheits- und Wellnessmarkt weiterhin dominieren.
Menschen werden immer nach der perfekten Lösung zum Abnehmen suchen. Der traditionelle Ansatz zur Behandlung von Fettleibigkeit war meist Diät kombiniert mit Bewegung. 2023 stieg jedoch die Popularität von GLP-1-hemmenden Abnehmmitteln, die innerhalb kurzer Zeit 10-20 % Gewichtsverlust ermöglichen.
Medikamente wie Ozempic und Zepbound bedrohen Gesundheits- und Wellnessunternehmen wie Fitnessstudios und Personal Trainer, die sich auf Gewichtsmanagement konzentrieren. Das volle Ausmaß dieser Disruption zeichnet sich noch ab, und 2024 wird mehr Einblick darüber geben, wie diese Medikamente die Kategorie Gewichtsverlust prägen werden.
Bereiche mit Wachstum im Wellness-Bereich
Der Wellness-Markt hält seinen Wachstumskurs bei. Allerdings wächst das Wachstum in bestimmten Segmenten schneller als in anderen. Im Folgenden skizzieren wir die wichtigsten Bereiche der Wellness-Branche, die Wachstum verzeichnen.
Gesundheit und Wohlbefinden von Frauen
Laut einem neuen Wellness-Trendbericht von Mintel glauben 48 % der Frauen, dass „es einen Bedarf an besserer Aufklärung über Frauengesundheit und Wohlbefinden vor, während und nach großen Lebensveränderungen gibt.“
Dieses Gefühl untermauert McKinseys Schlussfolgerung, dass „die Frauengesundheit unterversorgt und unterfinanziert ist.“
Segmente wie die Nachsorge nach der Geburt, das mentale Wohlbefinden und die Menopause wurden besonders vernachlässigt.
Doch die Zeiten ändern sich. Wir sehen eine Zunahme von Produkten, Dienstleistungen und Apps, die sich auf die Erholung nach einem Kaiserschnitt, sexuelle Gesundheit nach der Geburt, Hautpflege nach der Geburt und vieles mehr konzentrieren.

Gesundes Altern
Die Welt steht vor der Herausforderung einer alternden Bevölkerung. Laut den Vereinten Nationen wächst die Zahl der Menschen über 65 schneller als die der unter 65-Jährigen.
Da das Altern eine der Hauptursachen vieler chronischer Krankheiten ist, liegt der gleiche Fokus darauf, die Gesundheitsspanne neben der Lebensspanne zu erhöhen.
Folglich gibt es eine größere Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen für gesundes Altern.
In diesem Bereich gibt es viele klinische Forschungen. Die Daten zeigen, dass der jüngste Fokus und aufkommende Themen die Darmmikrobiota, Einsamkeit, Gebrechlichkeit und mehr umfassen.
Gewichtsmanagement
Wir haben bereits Daten zur weltweiten Verbreitung von Fettleibigkeit geteilt, daher ist leicht zu erkennen, warum Gewichtsmanagement für die meisten Verbraucher weiterhin im Vordergrund steht.
Bis zu 3 von 5 Befragten gaben an, versucht zu haben, Gewicht zu verlieren, und fast die Hälfte derselben Gruppe betrachtete angesagte Gewichtsverlustmedikamente als eine „sehr wirksame“ potenzielle Option.
Das gesagt, sind Verbraucher aus dem Vereinigten Königreich und China nicht so begeistert von diesen GLP-1-Medikamenten. Nur 30 % der Verbraucher aus diesen Ländern halten GLP-1-Medikamente für wirksam.
Präsenzfitness
Laut einem Bericht von Recurly nutzten die meisten Verbraucher eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft, um ihre Gesundheits- und Fitnessvorsätze für 2023 zu erfüllen. Obwohl Workout-Apps 2024 den Spitzenplatz einnehmen, legen viele Verbraucher weiterhin großen Wert darauf, ihre Fitnessziele im Fitnessstudio zu erreichen.
Die Ergebnisse des Recurly-Berichts ähneln denen der McKinsey-Studie Future of Wellness. Laut McKinsey „erwarten Verbraucher, ihre Ausgaben für Fitnessstudio-Mitgliedschaften und Fitness-Apps beizubehalten.“
Darmgesundheit
Das Interesse der Verbraucher an der Verbesserung ihrer Verdauungsgesundheit hat zugenommen. Fast 1 von 2 Verbrauchern sucht 2024 nach Lösungen, die die Darmgesundheit ansprechen.
In Ländern wie China und dem Vereinigten Königreich betrachten 80 % der Verbraucher die Darmgesundheit als wesentlichen Teil ihrer Gesundheit.
2024 wird die Nachfrage nach darmfreundlichen Lebensmitteln, Darmgesundheitspräparaten, Produkten mit Probiotika und Kulturen sowie mehr steigen.
Sexuelle Wellness
Die Stigmatisierung von Sex nimmt immer weiter ab, da Menschen bereit sind, restriktive alte Tabus und Stigmata abzulegen und Dienstleistungen sowie Produkte zu akzeptieren, die sexuelle Zufriedenheit fördern.
Dieses Segment wird durch Wachstum bei Präsenz- und virtuellen Bildungsworkshops, zunehmende Aufmerksamkeit für weibliche sexuelle Gesundheitsprobleme und technologische Fortschritte angetrieben.
Schlafqualität
Schlaf ist ein wesentlicher Beitrag zu besserer Produktivität, guter Gesundheit und Wohlbefinden. Schlechter Schlaf kann zu unterschiedlichen physischen und psychischen Gesundheitsproblemen führen.
Die Herausforderung besteht nicht darin, dass es nicht genug schlafbezogene Produkte gibt; die meisten sind nicht darauf ausgelegt, den Verbrauchern ganzheitlich zu einem besseren Schlaf zu verhelfen.
Fazit: 2025 erlebt eine Paradigmenverschiebung hin zu ganzheitlicher Gesundheit
Im Jahr 2025 haben wir eine grundlegende Verschiebung der Lebensstilprioritäten in der Wellness-Branche erlebt.
Wohnräume verwandeln sich in Wellness-Oasen, angetrieben durch die Auswirkungen der Pandemie und technologische Fortschritte. Biomonitoring und KI-gesteuerte Personalisierung revolutionieren die Selbstfürsorge, während klinische Wirksamkeit nun wahrgenommene Sauberkeit übertrifft.
Das Vertrauen in Gesundheitsfachkräfte steigt und stellt den Einfluss von Influencern und Prominenten in Frage. Während wir diese Trends und Veränderungen in der Wellness-Branche navigieren, gehören zu den Wachstumsbereichen ganzheitliche Lösungen für die Frauengesundheit, gesundes Altern, Gewichtsmanagement und mehr.
Der Wellness-Bereich expandiert nicht nur; er gestaltet auch neu, wie wir leben und unser Wohlbefinden priorisieren.
Möchten Sie besser schlafen und sich jeden Tag energiegeladen fühlen? Holen Sie sich die Luminette Light Therapy Glasses. Sie bringen Ihnen Sonnenschein, wo und wann immer Sie ihn brauchen, und stimulieren die Produktion wichtiger Hormone, die Ihr Körper benötigt.
FAQ
Was sind die wichtigsten Wellness-Trends für 2025?
Im Jahr 2025 erlebt die Wellness-Branche eine Reihe von transformativen, führenden Wellness- und Gesundheitstrends.
Diese umfassen innovative Ansätze für ganzheitliche Gesundheit, einschließlich mentalem Wohlbefinden, personalisierter Ernährung und digitalen Gesundheitslösungen.
Das Jahr ist geprägt von einem Anstieg der Achtsamkeitspraxis, nachhaltigen Lebensinitiativen und der Integration von Technologie in Wellness-Routinen.
Wie wird sich der Gesundheits- und Wellnessmarkt im Jahr 2025 entwickeln?
Der Gesundheits- und Wellnessmarkt im Jahr 2025 erfährt bemerkenswerte Veränderungen, die durch die Verbrauchernachfrage nach proaktiven Gesundheitslösungen angetrieben werden.
Mit einem Schwerpunkt auf präventiver Pflege erlebt der Markt verstärkte Investitionen in Wearable-Technologie, Telemedizin-Dienste und KI-gestützte Gesundheits-Apps.
Darüber hinaus treibt eine wachsende Vorliebe für natürliche und biologische Produkte Innovationen im Bereich Schönheit und Körperpflege voran.
Weitere Gesundheits- und Wellness-Trends, die wir sehen, die die Entwicklung des Marktes beeinflussen, umfassen Wellness-Tourismus und klimaanpassungsfähiges Wellness.
Was ist die globale Wellness-Challenge und welche Bedeutung hat sie im Jahr 2025?
Die globale Wellness-Challenge im Jahr 2025 ist eine gemeinsame Anstrengung, um Gesundheit und Wohlbefinden weltweit zu fördern.
Von virtuellen Wellness-Retreats bis hin zu gemeinschaftsbasierten Fitnessveranstaltungen fördert die Challenge die Teilnahme und das Engagement für gesunde Lebensgewohnheiten.
Indem es ein Gefühl von Kameradschaft und Verantwortlichkeit fördert, spielt die Challenge eine entscheidende Rolle dabei, positive Lebensstiländerungen zu inspirieren und das Bewusstsein für die Bedeutung ganzheitlichen Wohlbefindens in der heutigen schnelllebigen Welt zu stärken.