Funktionieren Lichttherapiebrillen? Wichtige Fakten

Scroll to read
the article

16/11/2022
Funktionieren Lichttherapiebrillen? Wichtige Fakten

by Eric Delloye — Posted in Luminette

Viele Menschen leiden unter physiologischen Gesundheitsproblemen, bei denen es sich um Erkrankungen handelt, die nicht durch Krankheiten verursacht werden (vom Jetlag bis zur Depression).

Die Exposition gegenüber Licht bei bestimmten Wellenlängen wird als wirksame Behandlung für verschiedene physiologische Zustände angepriesen. Lichttherapiebrillen sind die neueste Innovation in der Lichttherapie.



Aber funktionieren Lichttherapiebrillen wirklich?



Lichttherapiebrillen werden verwendet, um physiologische Zustände zu behandeln, indem „spezialisierte Brillen“ Licht ins Auge senden, um die Produktion von Wohlfühlhormonen zu stimulieren und Schlafhormone zu regulieren.



Dieser Artikel wird diese Frage und mehr beantworten. Insbesondere werden wir untersuchen, was Lichttherapie und Lichttherapiebrillen sind, wie sie funktionieren und welche Erkrankungen sie behandeln.


Was ist Lichttherapie?


Lichttherapie beinhaltet die Exposition gegenüber Tageslicht im Freien oder speziellen Innenlichtquellen, die natürliches Sonnenlicht nachahmen. Sie kompensiert den Mangel an Sonnenlicht, der möglicherweise die zu behandelnde Erkrankung verursacht.



Lichttherapie wird oft als Phototherapie oder Heliotherapie bezeichnet. Es ist eine von der wissenschaftlichen Medizin anerkannte Methode zur Behandlung verschiedener Erkrankungen.



Die Lichttherapie lässt sich bis zu den antiken Kulturen Griechenlands, Ägyptens und Roms zurückverfolgen. Die frühe Anwendung des Heilmittels bestand in der Exposition gegenüber natürlichem Sonnenlicht.



Moderne Anwendungen der Lichttherapie verwenden jedoch künstliche Lichtquellen für die Phototherapie. Niels Finsen, der die erste künstliche Lichtquelle für die Lichttherapie entwickelte, gilt als Vater der modernen Phototherapie.



Moderne Lichttherapiegeräte haben Leuchtstofflampen auf metallischen reflektierenden Basen und Kunststoffabdeckungen, die das Licht streuen und schädliche UV-Strahlen (ultraviolett) filtern. Das Gerät gibt ein helles Licht ab, das das Sonnenlicht im Freien nachahmt und die Produktion von Melatonin, Serotonin und Vitamin D fördert.



Die Erfindung künstlicher Lichtquellen macht die Anwendung der Lichttherapie jetzt sehr einfach. Alles, was Sie tun müssen, ist, nah genug an die Lichttherapie-Box zu sitzen, sie anzuschließen und einzuschalten.



Sie müssen nicht direkt in das Licht der Maschine schauen. Stattdessen nehmen Ihre Augen das Licht indirekt auf, wenn Sie nah genug sitzen.


Was sind Lichttherapie-Brillen?

Lichttherapie-Brillen sind die neueste Erfindung in der Phototherapie. Es sind Brillen mit einer künstlichen Lichtquelle, die eine Phototherapie-Behandlung unterwegs ermöglichen.





Lichttherapie-Brillen funktionieren ähnlich wie Lichttherapie-Boxen oder Lampen. Sie geben helles Licht ab, das das Sonnenlicht im Freien simuliert, um alle Vorteile von Sonnenlicht zu bieten (wie die Steigerung stimmungsstabilisierender Stoffe wie Serotonin).



Der einzigartige Vorteil der „Lichttherapie-Brillen“ gegenüber herkömmlichen „Lichttherapie-Boxen“ ist die Bequemlichkeit. Die herkömmlichen Lichttherapie-Boxen erfordern, dass Sie in der Nähe der künstlichen Lichtquelle bleiben. Die Lichttherapie-Brillen bieten Ihnen jedoch völlige Bewegungsfreiheit.



Die speziellen Brillen haben eine künstliche Lichtquelle direkt über den Augen, sodass Sie Ihre Phototherapie-Behandlung jederzeit und überall durchführen können, wenn Sie die Brille tragen.



Die Luminette-Brillen gehören zu den besten Lichttherapiebrillen auf dem Markt. Sie sind leicht und bequem und ähneln schicken Brillen, die Sie überall und jederzeit tragen können. Noch wichtiger ist, dass sie einen einzigartigen Mechanismus haben, der Licht in Ihre Augen sendet, ohne zu blenden und ohne die Sicht zu beeinträchtigen.


Ist die Lichttherapie wirksam?

Lichteinwirkung ist ein wirksames Mittel gegen viele physiologische Zustände, da sie die Produktion des Wohlfühlhormons Serotonin anregt und das Schlafhormon Melatonin reguliert..

Lichteinwirkung und Stimmung


Natürliches Licht beeinflusst die Stimmung. Durch die Simulation von Sonnenlicht reproduziert die Lichttherapie die vielen Vorteile von natürlichem Sonnenlicht. Zum Beispiel löst sie die Produktion des Gehirnchemikaliums Serotonin auf die gleiche Weise wie natürliches Licht aus.



Wenn Sonnenlicht in Ihre Augen fällt, stimuliert es einen Teil der Netzhaut, der eine Nachricht an Ihr Gehirn sendet, um Serotonin zu produzieren. Der Gehirnchemikalie wird zu Recht als „Wohlfühlhormon“ bezeichnet, da sie hilft, Stimmung und Emotionen zu regulieren.



Lichttherapie (wie die Luminette-Brille) sendet sonnenlichtähnliches Licht in Ihre Augen und stimuliert die Produktion von Serotonin, um Stimmung und Emotionen zu regulieren. Daher ist Luminette ideal zur Behandlung physiologischer Störungen wie Winterblues und Schlafstörungen.


Lichteinwirkung und der zirkadiane Rhythmus


Die Sonneneinstrahlung beeinflusst auch den zirkadianen Rhythmus. Die innere Uhr des Körpers wird durch Sonnenlicht gesteuert. Licht signalisiert dem Körper Wachsein, während Dunkelheit signalisiert, einzuschlafen.



Die Reaktion des Körpers auf Licht-/Dunkelzyklen ist an das Schlafhormon Melatonin gebunden. Dunkelheit regt das Gehirn zur Produktion von Melatonin an, das den Schlaf fördert, während Lichteinwirkung die Hormonproduktion verlangsamt, um Wachheit oder Aufmerksamkeit zu fördern.



Wenn Lichttherapie (wie die Luminette-Brille) Licht in Ihre Augen sendet, setzt sie das zirkadiane System zurück und reguliert das Schlafhormon Melatonin, was den Schlaf verbessert. Daher ist Luminette perfekt zur Behandlung physiologischer Zustände wie Jetlag, Schlaflosigkeit und morgendlicher Schläfrigkeit.


Wofür werden Lichttherapie-Brillen verwendet?

Lichttherapie-Brillen werden zur Behandlung verschiedener physiologischer Zustände eingesetzt. Dazu gehören:

  • Extrem schlechte Stimmung
  • Winterdepression
  • Schlaflosigkeit
  • Morgendliche Schläfrigkeit
  • Jetlag

Extrem schlechte Stimmung

Lichttherapie-Brillen helfen, extrem schlechte Stimmung zu bekämpfen, da sie die Produktion von Wohlfühlhormonen anregen, um die Stimmung zu heben.

Extrem schlechte Stimmung führt dazu, dass der Betroffene das Interesse an nahezu allem verliert, was zu tiefer Traurigkeit führt.

Lichtbestrahlungstherapie verbessert Symptome von schlechter Stimmung, indem sie die Aktivierung der Serotonin-Schaltkreise im Gehirn ausgleicht. Als Wohlfühlhormon hilft Serotonin, die Stimmung zu regulieren.

Lichttherapie-Brillen verbessern die Stimmung, weil sie den Körper zurück zu seinem natürlichen Rhythmus bringen. Sie regulieren das Schlafhormon und setzen die biologische Uhr zurück, um stabile und konsistente Schlafmuster zu gewährleisten.

Winterdepression


Lichttherapie-Brillen helfen bei der Behandlung von Winterdepression, da sie Licht an die Augen senden, um die verringerte Sonnenlichteinstrahlung auszugleichen, die die Erkrankung verursacht.



Winterdepression ist eine Art depressive Störung, die nur zu einer bestimmten Jahreszeit auftritt, speziell im Winter, wenn weniger Tageslicht vorhanden ist.



Die Wintertage bringen kürzere Tageslichtstunden mit sich, wodurch der Körper mehr Melatonin produziert. Die höheren Spiegel des Schlafhormons im System verursachen bei manchen Menschen Trägheit und Symptome von Depression.



Die Luminette Lichttherapie-Brille bekämpft den Winterblues, indem sie in jeder Jahreszeit die Vorteile von Sonnenlicht bietet. Selbst im Winter gibt Ihnen Luminette "Ihre eigene Sonne." Wenn Sie die Brille tragen, haben Sie licht, das Sonnenlicht simuliert, direkt über Ihren Augen und stimuliert die Produktion von Serotonin, um Ihre Stimmung zu heben.


Schlaflosigkeit

Lichttherapie-Brillen werden zur Behandlung von Schlaflosigkeit eingesetzt, da sie das Schlafhormon Melatonin regulieren und stabile sowie konsistente Schlafmuster fördern.

Schlaflosigkeit ist eine Schlafstörung. Schlaflosigkeit wird allgemein in zwei Arten unterteilt – verzögerte Schlafphasenerkrankung und vorverlagerte Schlafphasenerkrankung.

Vorverlagerte Schlafphasenschlaflosigkeit

Menschen mit der „vorverlagerten Schlafphase“ haben Schwierigkeiten, durchzuschlafen. Sie gehen meist zu früh schlafen und wachen mitten in der Nacht auf. Dann können sie nicht wieder einschlafen.

Lichttherapie-Brillen sind perfekt zur Behandlung der vorverlagerten Schlafphasenschlaflosigkeit. Die Therapie am Abend fördert Wachheit und verhindert, dass Sie zu früh einschlafen. Dadurch fällt das spätere Einschlafen leichter, und Sie schlafen tief, ohne zu früh aufzuwachen. Die Lichttherapie hilft Betroffenen der vorverlagerten Schlafphase, 0,5 bis 2 Stunden mehr Schlaf zu bekommen.

Verzögerte Schlafphasenschlaflosigkeit

Menschen, die an der „verzögerten Schlafphase“ leiden, haben Schwierigkeiten, abends einzuschlafen. Sie finden es möglicherweise auch schwer, morgens aufzuwachen.

Lichttherapie-Brillen behandeln auch verzögerte Schlafphasenschlaflosigkeit. Wenn Sie morgens nicht aufwachen können, machen Sie die Lichttherapie. Die Lichtexposition fördert sofort Wachheit und Aufmerksamkeit. Dadurch fällt das Einschlafen nachts leichter.

Morgendliche Schläfrigkeit

Lichttherapie-Brillen helfen, morgendliche Schläfrigkeit zu bekämpfen, da sie die Produktion des Schlafhormons (Melatonin) hemmen und Wachheit sowie Aufmerksamkeit fördern.

Morgendliche Schläfrigkeit führt dazu, dass man müde aufwacht und den Tag nicht gut bewältigen kann. Phototherapie hilft bei morgendlicher Schläfrigkeit, weil der Körper auf Licht reagiert.

Eine der Zeiten, in denen die zirkadiane Uhr am empfindlichsten auf Licht reagiert, ist direkt nach der üblichen Aufwachzeit. Die Exposition gegenüber hellem Licht zu diesem Zeitpunkt verlangsamt oder hemmt die Produktion des Schlafhormons und fördert Wachheit und Aufmerksamkeit.

Jetlag

Lichttherapiebrillen verbessern die Symptome von Jetlag, indem sie die innere Uhr des Körpers zurücksetzen.

Jetlag ist eine zirkadiane Störung, die nach schnellen Reisen über mehrere Zeitzonen auftritt. Sie entsteht, weil die innere Uhr des Körpers noch auf die Zeitzone des vorherigen Ortes eingestellt ist. Dies stört Ihren Schlaf-Wach-Rhythmus, sodass Sie sich tagsüber schläfrig und nachts wach fühlen.

Lichttherapie reguliert das Schlafhormon Melatonin, um die innere Uhr des Körpers zurückzusetzen. Wenn es Tag ist, Sie sich aber schläfrig fühlen, weil Ihr zirkadianes System Nacht signalisiert, können Sie die Brille tragen, um Licht an die Augen zu senden und Wachheit zu fördern. Da sie Sie wach halten, fällt das Einschlafen später leichter. Dadurch passen Sie sich schneller an die neue Zeitzone an.

Sind Lichttherapiebrillen sicher?

Lichttherapiebrillen sind im Allgemeinen sicher und risikoarm, da sie die Augen nicht schädigen oder das Sehvermögen beeinträchtigen und nicht-invasiv sind.

  • Lichttherapiebrillen schädigen das Auge nicht. Die Lichttherapiebrillen senden Licht ohne Blendung in die Augen, sodass sie diese nicht schädigen. Tatsächlich gibt es keinen Nachweis für Augenschäden durch Lichttherapie. Luminette setzt mehrere Schutzmaßnahmen um und erhielt die Zertifizierung als „risikofreies Produkt“.
    • Erstens ist die Intensität des Lichts, das in das Auge gesendet wird, schwach (maximal 1.500 Lux). Zum Vergleich: Unsere Augen erhalten an einem guten Sommertag 50.000 - 100.000 Lux.
    • Zweitens ist das Lichtspektrum frei von UV- und Infrarotstrahlung und beginnt bei 450 nm, was für die Augen sicher ist.
    • Drittens sendet sie Licht indirekt über einen holografischen Reflektor an die Augen. Dies verhindert die Konzentration von Lichtenergie, die Blendung verursacht.
  • Lichttherapiebrillen beeinträchtigen das Sehvermögen nicht. Die Lichtquelle ist ergonomisch oberhalb der Augen positioniert, sodass sie das Sehvermögen nicht behindert.
  • Lichttherapiebrillen bieten ein nicht-invasives Mittel. Die Brillen stellen eine Alternative zu medizinischen Eingriffen (wie Medikamenten) dar.

Fazit

Lichttherapie beinhaltet die Exposition gegenüber bestimmten Lichtquellen, die natürliches Sonnenlicht simulieren, um die Vorteile der Sonne zu erzeugen, wie die Steigerung von Serotonin und die Regulierung von Melatonin.

Lichttherapiebrillen sind die neueste Erfindung in der Phototherapie und eine Alternative zu traditionellen medizinischen Eingriffen. Das „Gerät“ fügt eine künstliche Lichtquelle zu einer Brille hinzu, um eine Phototherapie-Behandlung unterwegs zu ermöglichen.

Luminette sind einige der besten Lichttherapiebrillen auf dem Markt. Mit nur 51 g Gewicht und einer ergonomischen Nasenauflage können Sie sie wie jede andere Brille tragen und Ihren normalen Aktivitäten nachgehen. Sie beeinträchtigen das Sehvermögen nicht und können über Kontaktlinsen oder Korrektionsbrillen getragen werden.

FAQ

Wirken Lichttherapiebrillen wirklich?

Ja, Lichttherapiebrillen sind so konzipiert, dass sie natürliches Sonnenlicht nachahmen und helfen können, die innere Uhr des Körpers zu regulieren. Dies kann die Stimmung verbessern, die Wachsamkeit erhöhen und den Schlaf fördern.

Sind Lichttherapiebrillen sicher?

Lichttherapiebrillen sind im Allgemeinen sicher in der Anwendung. Sie sollten jedoch nicht von Personen mit bestimmten Augenkrankheiten oder Lichtempfindlichkeit verwendet werden. Konsultieren Sie immer einen Arzt, bevor Sie eine neue Behandlung beginnen.

Wie lange sollte ich Lichttherapiebrillen täglich verwenden?

Die empfohlene Anwendungsdauer für Lichttherapiebrillen kann variieren, beträgt aber typischerweise etwa 20-30 Minuten jeden Morgen. Sie sollten jedoch die Anweisungen des Herstellers befolgen oder einen Arzt für eine persönliche Beratung konsultieren.