
Prinzipien und Vorteile
Lichttherapie, auch bekannt als Phototherapie oder Luxtherapie, bedeutet wörtlich Behandlung durch Licht. Wir unterscheiden zwei Arten der Lichttherapie: die, die durch die Haut wirkt (mittels ultravioletter oder infraroter Strahlen) und die, die durch die Augen wirkt. Letztere interessiert uns.
Lichttherapie nutzt die therapeutischen Eigenschaften des Lichts (siehe Kapitel Rolle des Lichts) und findet Anwendung, wenn kein Zugang zu natürlichem Licht möglich ist, sei es wegen des Zeitplans oder weil die Person in einer Region lebt, in der Licht im Winter selten ist. Künstliches Licht bietet ein Lichtspektrum, das dem Sonnenlicht nahekommt, ist aber aus Sicherheitsgründen völlig frei von ultravioletten und infraroten Strahlen.
Konkret besteht Lichttherapie darin, die Augen über eine bestimmte Zeit einem Lichtquelle mit einem spezifischen Spektrum und einer bestimmten Intensität auszusetzen. Diese Lichtquelle ist in der Regel eine Lichttherapielampe. Diese kann alle Größen haben (von einem Wandpaneel bis zu einer einfachen LED) und alle Formen (von einer statischen Lampe bis zu einer Brille).
Discover what role light plays on the body,
with Roland Pec - sleep specialist and chrono-therapist