Schlaf und Ernährung: Was Sie essen, beeinflusst wie Sie schlafen

Scroll to read
the article

27/03/2024
Schlaf und Ernährung: Was Sie essen, beeinflusst wie Sie schlafen

by Eric Delloye — Posted in Luminette

Welche Lebensmittel fördern einen gesunden Schlaf? Entdecken Sie Ernährungstipps und wie Lichttherapie zusätzlich Ihre Schlafqualität steigern kann.

Vielleicht ist es Ihnen nicht bewusst, aber die Ernährung kann die Qualität Ihres Schlafes erheblich beeinflussen und wirkt sich auf Ihr gesamtes Wohlbefinden aus. Die komplexe Verbindung zwischen Ernährung und Schlaf wird jedoch häufig übersehen.

Einige Lebensmittel und Getränke können es erleichtern, den benötigten Schlaf zu bekommen, während andere Ihren kostbaren Schlaf auf eine weite Reise schicken können.

Daher ist es wichtig, die Zusammenhänge zwischen Ihrer Ernährung und Ihrem Schlaf zu verstehen, um Möglichkeiten zu schaffen, die beide optimieren, damit Sie intelligenter essen, besser schlafen und ein gesünderes Leben führen können.

Dieser Beitrag wird ihre Verbindung diskutieren, Lebensmittel vorstellen, die Ihnen helfen, besser zu schlafen, und Tipps sowie eine einzigartige Lösung anbieten, um Ihre Ernährung für besseren Schlaf zu verbessern.

Beeinflusst die Ernährung die Schlafqualität?

Ausgewogene Ernährung und erholsame Nickerchen sind entscheidend für ein gesundes Leben. Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass Nahrung ihre Schlafqualität beeinflussen kann.

Eine umfassende Übersicht, die 29 Studien umfasste, die in der Zeitschrift Sleep Medicine Review veröffentlicht wurden, kam zu dem Schluss, dass der Verzehr einer ausgewogenen Ernährung mit qualitativ hochwertigem Schlaf verbunden ist.

Wie beeinflusst Ihre Ernährung Ihren Schlaf?

Bestimmte Lebensmittel enthalten schlaffördernde Verbindungen, während andere Inhaltsstoffe enthalten, die die Schlafqualität und Schlafdauer beeinflussen.

Außerdem werden Schlaf und Stoffwechsel teilweise von der inneren Uhr des menschlichen Körpers reguliert, was die Produktion von Hormonen und andere Stoffwechselprozesse beeinflusst.

Wie kann Ihre Ernährung die Schlafqualität verbessern

Wie kann schlechte Schlafqualität Ihre Essgewohnheiten verändern?

Die National Sleep Foundation empfiehlt, dass Erwachsene täglich sieben bis neun Stunden schlafen. Laut CDC erfüllt jedoch nur einer von drei Erwachsenen diese Richtlinien.


Wie Sie wissen, fühlen sich Menschen, die nicht genug schlafen, eher müde. Wenn sie müde sind, neigen sie eher dazu, mehr als nötig zu essen und schlechte Lebensmittelentscheidungen zu treffen, was zu Fettleibigkeit führen kann.


Das bedeutet, dass die Schlafqualität Essgewohnheiten beeinflussen kann. Aber verlassen Sie sich nicht nur auf unser Wort. Mehrere Studien zeigen ebenfalls diese Beziehung zwischen Ernährung und Schlaf.


Zum Beispiel fand eine Studie heraus, dass Probanden, die nur vier Stunden schliefen, täglich 300 Kalorien mehr aßen als diejenigen, die neun Stunden Ruhe hatten.


Eine weitere Studie, die die Schlafmuster von 495 Frauen sowie die tägliche Nahrungsmenge und -qualität untersuchte, entdeckte ebenfalls die Beziehung zwischen Ernährung und Schlaf. Die Studie fand heraus, dass Schlaf von schlechter Qualität mit höherer Nahrungsaufnahme und geringerer Ernährungsqualität korrelierte.


Wie verändern sich also Ihre Essgewohnheiten bei schlechter Schlafqualität?


Wenn wir schlaflos sind, werden die Hormone, die Appetit und Sättigung beeinflussen (Ghrelin und Leptin), gestört. Daher wird es zur Herausforderung, gesunde Essgewohnheiten beizubehalten.

Welche Lebensmittel helfen beim Schlafen?

Obwohl es keine magischen schlaffördernden Lebensmittel gibt, die sofort Schläfrigkeit verursachen, zeigen Studien, dass bestimmte Lebensmittel helfen können. Hier sind einige Top-Auswahlen für die besten Lebensmittel zum Schlafen, die Ihnen helfen, einen erholsamen Schlaf zu bekommen:

Welche Lebensmittel helfen beim Schlafen?

1. Mageres Eiweiß

Mageres Eiweiß umfasst fettarmen Käse, Pute, Fisch und Huhn. Diese Lebensmittel sind reich an Tryptophan, das wahrscheinlich den Serotoninspiegel erhöht und den Schlaf verbessert.

Tryptophan ist auch in Sojabohnen, Eiweiß und Kürbiskernen enthalten.

Vermeiden Sie hingegen fettreiche Käsesorten, Chicken Wings und frittierte Fische. Diese Lebensmittel benötigen länger zur Verdauung und können Sie wach halten.

2. Komplexe Kohlenhydrate

Verzehren Sie Vollkornbrot, Pasta, Müsli, Cracker und Naturreis. Vermeiden Sie einfache Zucker wie Weißbrot und Pasta sowie zuckerhaltige Leckereien wie Kekse, Kuchen und Gebäck. Diese senken den Serotoninspiegel und fördern den Schlaf nicht.

3. Herzgesunde Fette

Ungesättigte Fette fördern die Gesundheit Ihres Herzens und den Serotoninspiegel. Beispiele sind Erdnussbutter (achten Sie auf das Etikett, um sicherzustellen, dass Erdnüsse die einzige Zutat sind) und Nüsse, darunter Walnüsse, Mandeln, Cashews und Pistazien.

Vermeiden Sie Lebensmittel, die gesättigte und Transfette enthalten, wie Pommes Frites, Kartoffelchips und andere fettreiche Snacks. Diese Lebensmittel senken Ihren Serotoninspiegel.

4. Lebensmittel mit hohem Magnesiumgehalt

Wie Tryptophan wird auch Magnesium mit einer verbesserten Schlafqualität in Verbindung gebracht. Wenn Sie Ihr Abendgemüse auswählen, sollten Sie ein grünes Blattgemüse wie Spinat in Betracht ziehen, das reich an Magnesium ist.

Andere magnesiumreiche Lebensmittel sind Nüsse, Samen, Avocados und schwarze Bohnen.

5. Getränke

Bestimmte Getränke können den Schlaf fördern oder behindern. Vor dem Schlafengehen kann warme Milch oder Kräutertee, wie Kamille oder Pfefferminze, den Schlaf fördern. Andererseits sollten Sie keine koffeinhaltigen Getränke zu sich nehmen, besonders wenn Sie Schwierigkeiten beim Einschlafen haben.

Wie man die Schlafqualität und Ernährung verbessert

Obwohl Informationen zu Ernährung und Gesundheit manchmal kompliziert sein können, gibt es einfache Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Schlafqualität und Ernährung zu verbessern.

Wie man die Schlafqualität und Ernährung verbessert

Halten Sie einen regelmäßigen Schlafplan ein

Jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzuwachen, auch am Wochenende, hilft Ihrem Körper, mit seinen natürlichen zirkadianen Zyklen im Einklang zu bleiben, was zu gesundem Schlaf führt.

Wenn Sie jedoch unter Schlaflosigkeit leiden, kann unser Flaggschiffprodukt, Luminette 3 Lichttherapie-Brillen, helfen. Dieses Werkzeug ist hervorragend geeignet, um Ihre zirkadianen Rhythmen zurückzusetzen.

Es sorgt dafür, dass Sie erholsamen Schlaf bekommen und erfrischt aufwachen, um das Beste aus den energiereichen Lebensmitteln zu machen, die Sie in Ihre Ernährung aufgenommen haben.

Vermeiden Sie Lebensmittel mit zugesetztem Zucker

Zuckerreiche Lebensmittel tragen nicht nur zu chronischen Gesundheitsproblemen wie Fettleibigkeit, Herzkrankheiten und Typ-2-Diabetes bei, sondern stehen auch im Zusammenhang mit Schlafproblemen.

Vermeiden Sie künstliches Licht am Abend

Das von Ihren elektronischen Geräten und der Haushaltsbeleuchtung erzeugte blaue Licht kann die Wirkung von Sonnenlicht nachahmen und Ihr Gehirn glauben lassen, dass Sie vollständig wach sein sollten. Wenn Sie Ihre Geräte nicht ausschalten können, helfen blaulichtblockierende Gläser oder Anwendungen wie f.lux kann helfen.

Vermeiden Sie schwere und späte Mahlzeiten am Abend

Wie die Lichtexposition beeinflussen auch Essenszeiten und -mengen unseren Schlafzyklus erheblich. Späte Abendessen und nächtliches Naschen können den Schlaf stören, während schwere Mahlzeiten kurz vor dem Schlafengehen Verdauungsprobleme und Schlafstörungen verursachen können.

Mehr morgendliches Sonnenlicht tanken

Morgendliches Sonnenlicht signalisiert dem Gehirn, dass es Zeit zum Aufwachen ist. Die Lichtzufuhr zur richtigen Tageszeit hilft, Ihre zirkadianen Rhythmen in Einklang zu halten, sodass Sie nachts besser schlafen können.

Vermeiden Sie Koffein nach dem Mittag

Koffein kann das Einschlafen erschweren und die Schlafqualität beeinträchtigen, daher sollten koffeinhaltige Getränke und Lebensmittel wie Kaffee, Tee, Energydrinks und Schokolade am späten Tag vermieden werden.

Wie man Schlaf und Ernährung mit Luminette-Brillen und der Drive Lichttherapielampe verbessert

Während eine gesunde Ernährung für guten Schlaf entscheidend ist, braucht man manchmal einen zusätzlichen Schub, um den Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren. Hier kommen Luminette-Brillen und Drive Lichttherapielampen ins Spiel.

Luminette-Brillen und die Drive Lichttherapielampe verwenden dieselbe Technologie und bieten die perfekte Lösung zur Verbesserung von Schlaf, Ernährung und Energie.

Die Wissenschaft hinter beiden Werkzeugen liegt in ihrer Wirkung auf Melatonin, ein Hormon, das für die Regulierung des Schlafs verantwortlich ist. Luminette-Brillen helfen, Ihren zirkadianen Rhythmus zu regulieren, indem sie natürliches Sonnenlicht nachahmen und so besseren Schlaf in der Nacht fördern.

Wie man Schlaf und Ernährung mit Luminette-Brillen und der Drive Lichttherapielampe verbessert

Wir empfehlen, tagsüber Luminette-Brillen zu verwenden, um Ihren Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren. Viele Nutzer berichten, dass sie nach regelmäßiger Anwendung der Luminette-Brillen tieferen und erholsameren Schlaf erleben.


Luminette 3 ist einfach zu tragen und in deine Routine zu integrieren.


Andererseits, wenn du unterwegs bist und für die Arbeit des Tages wachsam bleiben musst, hilft unsere Drive Lichttherapielampe, die Wachsamkeit bei langen Nachtfahrten zu erhöhen und bietet eine sichere Alternative für diejenigen, die sich ausschließlich auf Koffein verlassen.


Eine 20-minütige Sitzung mit Drive kann dich für den kommenden Tag energetisieren und die Qualität deines Nachtschlafs beeinflussen.


Während Luminette-Brillen und Drive deinen Schlaf und deine Wachsamkeit am Tag erheblich verbessern können, bleibt eine gesunde Ernährung unerlässlich. Priorisiere eine ausgewogene Ernährung, die reich an schlaffördernden Nährstoffen ist, zusammen mit Lichttherapie für die bestmöglichen Ergebnisse.

Fazit: Verbessere deinen Schlaf mit besserer Ernährung und Luminette

Viele Menschen verstehen nicht, wie Nahrung den Geist oder den Körper beeinflusst, und die Tatsache ist, dass viele von uns nicht genug Schlaf bekommen. Wie bereits erwähnt, erfüllt nur jeder dritte Erwachsene die Richtlinien der National Sleep Foundation, die besagen, dass Erwachsene sieben bis neun Stunden Schlaf pro Nacht benötigen.


Obwohl es eine lange Liste potenzieller schlafraubender Gewohnheiten gibt – vom Konsum koffeinhaltiger Getränke kurz vor dem Schlafengehen bis hin zum Verzehr schwerer Lebensmittel, die Schlaflosigkeit verursachen – haben wir hier anhand von Studien festgestellt, dass es einen klaren Zusammenhang zwischen Ernährung und der Qualität sowie Quantität des Schlafes gibt.


Der Verzehr gesunder Lebensmittel, die den Schlaf fördern, und die Integration bestimmter schlaffördernder Gewohnheiten in deinen Lebensstil können die Schlafqualität verbessern.


Zusätzlich zu den in diesem Artikel genannten Schritten, die dir helfen, besser zu schlafen, kann die Integration innovativer Werkzeuge wie der Luminette 3 Lichttherapiebrille und Drive in deine täglichen Aktivitäten dir helfen, eine angenehmere und erholsamere Nachtruhe zu erleben, die dich für den nächsten Arbeitstag energetisiert.


Bereit, deinen Schlaf zu transformieren? Entdecke, wie Luminette-Therapiebrillen deine Schlafqualität auf natürliche Weise verbessern können.

FAQ

Verursacht Schlafmangel Stressessen?

Ja, Schlafmangel kann zu einem Anstieg des Cortisolspiegels führen. Mehr Cortisol kann zu gesteigertem Hunger und Motivation führen. Wenn du darauf reagierst, kannst du eine größere Anfälligkeit für Stressessen erleben.

Was ist das schlafbezogene Essstörungssyndrom (SRED)?

Das schlafbezogene Essstörungssyndrom (SRED) ist eine Störung, die Menschen dazu bringt, im Schlaf zu essen. Wenn du diese Störung hast, läufst du schlafwandelnd umher und isst, ohne dich am nächsten Tag oder kaum daran zu erinnern. SRED kann auch mit anderen Schlafstörungen verbunden sein und medizinische Aufmerksamkeit erfordern.

Welche Lebensmittel machen müde?

Weißt du nicht, was du essen sollst, wenn du schlaflos bist?

Es gibt bestimmte Lebensmittel, die müde machen. Lebensmittel wie Bananen, Truthahn, Mandeln, warme Milch und Vollkorn enthalten schlaffördernde Nährstoffe wie Tryptophan und Magnesium, was sie zu idealen Optionen vor dem Schlafengehen macht.