So hilft Lichttherapie gegen Wintermüdigkeit

Scroll to read
the article

21/01/2025
So hilft Lichttherapie gegen Wintermüdigkeit

by Eric Delloye — Posted in Luminette

Dunkle Tage machen müde? Erfahren Sie, wie Lichttherapie Ihr Energielevel hebt & die Wintermüdigkeit besiegt.

Für viele Menschen ist der Winter nicht nur eine Zeit, um gegen die Kälte zu kämpfen, sondern auch eine Zeit, um gegen anhaltende Müdigkeit anzukämpfen. Die kalten Wintermonate können einen Energieabfall, Müdigkeit und sogar Gefühle tiefer Traurigkeit hervorrufen. Dieser Zustand ist allgemein als „Wintermüdigkeit“ bekannt und steht im Zusammenhang mit Veränderungen der Lichteinwirkung und der Lebensgewohnheiten, die mit der Jahreszeit einhergehen.

Lichttherapie wird immer beliebter als wirksame Methode, um Wintermüdigkeit zu bekämpfen und die Energieniveaus während der kalten und dunklen Wintertage wiederherzustellen.

Dieser Artikel behandelt die Ursachen der Wintermüdigkeit, wie Lichttherapie dabei hilft, sie zu bekämpfen, und praktische Möglichkeiten, diese einfache, aber effektive Behandlung in Ihre Routine zu integrieren. 

Was ist Wintermüdigkeit?

Müdigkeit ist ein Teil des Lebens; man kann sich unabhängig von der Jahreszeit müde fühlen. Normale Müdigkeit, die Menschen zu jeder Jahreszeit erleben können, unterscheidet sich jedoch von Wintermüdigkeit, die normalerweise sehr intensiv ist und nur während der kalten Wintermonate jedes Jahr auftritt.

Normale Müdigkeit wird durch Faktoren verursacht, die nicht mit der Jahreszeit zusammenhängen, wie schlechter Schlaf, körperliche oder geistige Anstrengung und bestimmte medizinische Bedingungen. Daher können Menschen sie mit Schlaf und aktiver Erholung bekämpfen. Diese Strategien wirken jedoch nicht bei Wintermüdigkeit, da sie durch jahreszeitlich bedingte Faktoren verursacht wird.


Ursachen der Müdigkeit im Winter

Ursachen der Wintermüdigkeit sind:


Reduzierte Sonnenlichtexposition

Natürliches Licht reguliert die innere Uhr unseres Körpers , die unser 24-Stunden-Muster von Aktivität und Erholung steuert. Zum Beispiel stimuliert Tageslicht die Produktion von Serotonin, dem Hormon, das Stimmung und Energieniveau reguliert. Tageslicht unterdrückt auch Melatonin, das Hormon, das den Schlaf einleitet.

Aus diesen Gründen kann unzureichendes Tageslicht zu weniger Serotonin- und mehr Melatoninproduktion führen, und erstere führt zu schlechter Stimmung und niedrigem Energieniveau , während letztere zu Trägheit und Schläfrigkeit führt. Leider ist dies im Winter der Fall.

Im Winter sind die Tage kürzer und das Sonnenlicht begrenzt und schwach. Das reduzierte Sonnenlicht beeinflusst unseren Schlaf-Wach-Rhythmus und die Ausschüttung von Gehirnchemikalien. Insbesondere kann Ihr Körper weniger Serotonin ausschütten und Melatonin nicht effektiv unterdrücken, was dazu führt, dass Sie sich müde und träge fühlen.


Vitamin-D-Insuffizienz

Natürliches Sonnenlicht löst die Produktion von Vitamin D in unserem Körper aus . Wenn UVB-Strahlen im Sonnenlicht unsere Haut durchdringen, interagieren sie mit einer Verbindung und starten den Prozess der Vitamin-D-Produktion. Interessanterweise hilft Vitamin D, das Energieniveau zu steigern und Müdigkeit zu reduzieren.

Daher kann eine reduzierte Sonnenexposition zu einem Vitamin-D-Mangel oder einer Insuffizienz führen, was wiederum Müdigkeit verursacht. Die Wintermonate sind durch reduziertes Sonnenlicht gekennzeichnet, was einen Vitamin-D-Mangel verursacht, der viele niedergeschlagen fühlen lässt.


Lebensstiländerungen

Aufgrund der kalten Temperaturen im Winter bleiben Menschen eher drinnen und vermeiden Aktivitäten im Freien wie Spazierengehen, Laufen oder Radfahren. Diese Abnahme der körperlichen Aktivität kann es erschweren, motiviert zu bleiben, und führt zu niedrigeren Energieniveaus.

Auswirkungen der Seasonal Affective Disorder (SAD)

Seasonal Affective Disorder (auch bekannt als Winterdepression) ist eine Form der Depression, die zu bestimmten Jahreszeiten auftritt, insbesondere im Winter. Menschen mit SAD erleben tiefe Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit oder Reizbarkeit.

SAD steht im Zusammenhang mit Veränderungen der Lichtexposition im Winter. Da die Sonnenlichtexposition im Winter abnimmt, produziert der Körper weniger Serotonin. Die reduzierten Werte des Wohlfühlhormons bilden die Grundlage für die niedergedrückte Stimmung.

SAD trägt zur Wintermüdigkeit bei, indem es die Motivation verringert und Schlafstörungen verursacht.

Die Rolle der Lichttherapie

Die Ursachen der Wintermüdigkeit sind auf deutlich reduziertes natürliches Sonnenlicht zurückzuführen. Daher sollte eine gezielte Exposition gegenüber hellem Licht, das natürlichem Sonnenlicht ähnelt, helfen. Deshalb ist Lichttherapie wirksam bei der Bekämpfung der Wintermüdigkeit.

Lichttherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der künstliches helles Licht verwendet wird, um Zustände zu behandeln, die durch mangelnde Sonnenlichtexposition verursacht werden. Dabei wird eine spezielle Lichtbox verwendet, die helles Licht mit der gleichen Intensität wie die Sonne abgibt. Wenn der Körper diesem künstlichen Licht ausgesetzt wird, denkt er, es sei natürliches Sonnenlicht, und reagiert so, wie er es bei natürlichem Sonnenlicht tun würde.

Symptome der Wintermüdigkeit

  • Übermäßige Schläfrigkeit: Sie fühlen sich tagsüber müde und schläfrig, selbst nach einer vollen und erholsamen Nacht.

  • Schwierigkeiten beim Aufstehen am Morgen: Sie haben möglicherweise Probleme, aus dem Bett zu kommen, oder fühlen sich nach dem Aufwachen über längere Zeit benommen.

  • Mangel an Energie: Sehr niedrige Energie, sodass selbst einfache Aufgaben erschöpfend wirken.

  • Mangel an Motivation: Schwierigkeiten, sich zu motivieren, alltägliche Aktivitäten zu erledigen, oder Desinteresse an früher angenehmen Tätigkeiten.

  • Mentale Erschöpfung: Geistige Erschöpfung und Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder auf Aufgaben zu fokussieren.

  • Stimmungsveränderungen: Gefühle von Traurigkeit und leichte Reizbarkeit.

  • Verminderte soziale Interaktion : Rückzug vom sozialen Leben.

  • Veränderungen im Appetit : Erhöhtes Verlangen nach Comfort Food, was zu häufigem Naschen führt.

Wie Lichttherapie wirkt

Wenn Sie hellem Licht ausgesetzt sind, das der Sonne nachahmt, bewirkt das Licht dasselbe wie natürliches Sonnenlicht. Es gelangt in die Augen, woraufhin Rezeptoren in den Augen eine Nachricht an das Gehirn senden, das die Produktion von Gehirnchemikalien wie Serotonin und Melatonin reguliert.

Konkret erhöht das Gehirn nach dem Empfang des Lichtsignals die Serotoninproduktion und unterdrückt die Melatoninproduktion.

Lichttherapie hilft Ihnen bei Müdigkeit auf folgende Weise:

  • Erhöht die Serotoninproduktion : Serotonin ist das Wohlfühlhormon, daher verbessern erhöhte Werte Ihre Stimmung und Ihr Energieniveau.

  • Unterdrückt die Melatoninproduktion : Melatonin ist das Schlafhormon. Dunkelheit veranlasst den Körper, es zu produzieren, um den Schlaf einzuleiten, während Tageslicht seine Produktion unterdrückt, um Wachheit zu fördern. Lichttherapie senkt den Melatoninspiegel, um Wachheit und Aufmerksamkeit zu fördern, wodurch Sie Trägheit und Müdigkeit vertreiben. Die Regulierung von Melatonin durch Lichttherapie hilft auch, Störungen der inneren Uhr des Körpers zu korrigieren. Dies fördert besseren Schlaf in der Nacht und verhindert Trägheit am Tag.

Vorteile der Lichttherapie

  • Verbessert die Stimmung : Lichttherapie erhöht das Wohlfühlhormon Serotonin, um die Stimmung zu heben und Gefühle von tiefer Traurigkeit und Angst zu reduzieren.

  • Verbessert den Schlaf : Lichttherapie kann die innere Uhr des Körpers regulieren, sodass Sie tagsüber wach bleiben und nachts erholsam schlafen.

  • Hilft bei Jetlag : Wenn Ihr Körperrhythmus aufgrund von Hochgeschwindigkeitsreisen über mehrere Zeitzonen nicht mit Ihrer Zeitzone synchron ist, kann Lichttherapie helfen, Ihre innere Uhr zurückzusetzen, sodass Sie nicht schlafen, wenn Sie wach sein sollten, und umgekehrt.

  • Steigert Fokus und Konzentration : Lichttherapie fördert die Wachheit während des Tages. Dies erhöht die Aufmerksamkeit, was das klare Denken und produktive Arbeiten erleichtert.

  • Fördert das allgemeine Wohlbefinden : Die Exposition gegenüber hellem Licht hilft, niedrige Energie und schlechte Stimmung zu bekämpfen, selbst bei Personen ohne saisonale Stimmungsschwankungen. Dies hat eine positive Auswirkung auf das allgemeine Wohlbefinden.

Lichttherapie effektiv nutzen

Um Wintermüdigkeit mit Lichttherapie zu bekämpfen, müssen Sie das richtige Lichttherapiegerät wählen und wissen, wie man es effektiv benutzt.

Lichttherapiegeräte


Es gibt verschiedene Lichttherapiegeräte wie folgt:

Panel-Stil Lichttherapiegerät


Dies sind große und sperrige Lichtboxen/Lampen für Lichttherapiegeräte. Sie haben große lichtemittierende Flächen und geben die richtige Lichtintensität (10.000 Lux) aus den größten Entfernungen ab. Sie sind jedoch unbeweglich, was bedeutet, dass Sie während der Lichttherapiesitzung neben ihnen sitzen müssen. Ihre großen Größen können beim Reisen mit ihnen Unannehmlichkeiten verursachen.

Kompakte Lichttherapiegeräte


Dies sind kleinere und leichtere Lichttherapielampen (im Vergleich zu Panel-Geräten). Ihre Lichtkapazität ist schwächer, aber der blaue Teil des Spektrums ist üblicherweise angereichert, um sicherzustellen, dass sie die gleiche Wirkung wie Sonnenlicht haben. Obwohl sie leicht zu transportieren sind, müssen Sie während der Lichttherapiesitzung neben ihnen sitzen.

Lichttherapiebrillen


Dies sind spezialisierte Brillen, die sonnenlichtähnliches Licht in Ihre Augen senden, um Lichttherapie unterwegs zu ermöglichen. Diese Brillen haben eine Lichtquelle montiert. Sie tragen sie einfach wie normale Brillen und erhalten Lichttherapie, selbst wenn Sie sich bewegen. Sie ermöglichen Lichttherapie, ohne an einem Ort sitzen zu müssen oder sich Sorgen machen zu müssen, den Kopf nicht zu viel zu bewegen.

Wie man ein Lichttherapiegerät benutzt

Wählen Sie die richtige Lichtbox


Nur helles Licht, das Sonnenlicht imitiert, ist stark genug, um Ihren Körper so zu beeinflussen, wie es natürliches Sonnenlicht tun würde. Um Wintermüdigkeit mit Lichttherapie zu bekämpfen, wählen Sie ein Lichttherapiegerät, das sonnenlichtähnliches Licht aussendet. Das Gerät sollte 10.000 Lux Licht abgeben, was der Lichtintensität von Umgebungs-Tageslicht entspricht.

Die meisten Lichttherapiegeräte sind als Lichtboxen (Lampen) erhältlich. Wenn Sie eine Lichtbox oder Lampe verwenden, müssen Sie während der Lichttherapiesitzung nah daran sitzen (und Kopfbewegungen minimieren). Wenn Sie nicht die Unannehmlichkeit haben möchten, während der gesamten Behandlung nah an einer Lichttherapiebox oder Lampe zu sitzen, wählen Sie Lichttherapiebrillen (wie die Luminette 3). Mit der Luminette 3 können Sie Lichttherapie beim Zähneputzen, Essen, Lesen eines Buches, bei leichten Übungen und mehr erhalten.

Timing und Dauer


Um Wintermüdigkeit mit heller Lichttherapie zu bekämpfen, nehmen Sie jeden Morgen 20-30 Minuten Lichttherapiesitzungen, vorzugsweise innerhalb einer Stunde nach dem Aufwachen. Die morgendliche Exposition steigert die Energieniveaus den ganzen Tag über.

Seien Sie konsequent


Um Wintermüdigkeit effektiv mit Lichttherapie zu behandeln, führen Sie regelmäßige Sitzungen durch. Wenden Sie sie täglich während der kalten und dunklen Wintermonate an. Ihre Energieniveaus und Stimmung werden sich mit der Zeit verbessern.

Tipps zur Maximierung der Vorteile der Lichttherapie

  • Verwenden Sie Lichttherapie bei begrenzter Sonnenexposition: Nutzen Sie Lichttherapie während der Wintermonate, wenn das Sonnenlicht begrenzt und schwach ist. Lichttherapie ist jedoch nicht nur für den Winter geeignet. Verwenden Sie sie auch in anderen Jahreszeiten, wenn Sie nicht genug Sonnenlicht bekommen können.

  • Wählen Sie Lichttherapiebrillen : Diese spezialisierten Geräte sorgen dafür, dass während Ihrer Sitzung stets die richtige Lichtmenge auf Ihre Augen trifft, um optimale Lichttherapieergebnisse zu erzielen.

  • Langsam anfangen : Wenn Sie neu in der Lichttherapie sind, beginnen Sie mit kürzeren Sitzungen von 10 - 15 Minuten und steigern Sie sich allmählich auf die empfohlenen 20 - 30 Minuten.

  • Beobachten Sie die Wirkung : Achten Sie genau darauf, wie Sie sich während und nach Ihrer Lichttherapiesitzung fühlen. Wenn Sie Kopfschmerzen oder Augenbelastung verspüren, reduzieren Sie die Expositionszeit.

Weitere Tipps zur Bekämpfung von Wintermüdigkeit

Regelmäßige Bewegung


Bewegung hilft, die Serotoninproduktion anzuregen, was Ihre Stimmung und Ihr Energieniveau steigert. Obwohl die Kälte das Training erschweren kann, versuchen Sie, regelmäßig in Ihrem Büro und Zuhause zu trainieren. Selbst ein kurzer Spaziergang in der Mittagspause hilft.

Gesunde Ernährung


Eine gute (ausgewogene) Ernährung kann bessere Energieniveaus unterstützen. Essen Sie nährstoffreiche Lebensmittel, darunter viele Früchte, Gemüse und mageres Protein.

Vitamin-D-Präparate


Da Sonnenlicht (das für die Vitamin-D-Produktion genutzt wird) im Winter begrenzt ist, ist ein Vitamin-D-Mangel in diesen dunkleren Monaten häufig. Der Mangel verursacht niedrige Energie und Müdigkeit. Daher kann die Bekämpfung eines Vitamin-D-Mangels im Winter helfen, Wintermüdigkeit zu bekämpfen. Eine der besten Methoden zur Bekämpfung von Vitamin-D-Insuffizienz und -Mangel ist die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten.

Guter Schlaf


Schlechter Schlaf in der Nacht kann das Gefühl von Müdigkeit und Trägheit tagsüber verschlimmern. Versuchen Sie, jede Nacht mindestens acht Stunden qualitativ hochwertigen Schlaf zu bekommen. Um die Schlafqualität zu verbessern, vermeiden Sie Koffein acht Stunden vor dem Schlafengehen. Vermeiden Sie auch die Nutzung von Elektronik vor dem Schlafengehen, da das blaue Licht die Schlafqualität beeinträchtigen kann.

Stressbewältigung


Stress raubt Energie. Er führt zur Freisetzung bestimmter Hormone (Cortisol), die die Energiereserven erschöpfen. Daher reduziert ein effektives Stressmanagement diesen Energieverlust, hilft Ihnen, sich energiegeladener und weniger müde zu fühlen. In den Wintermonaten sollten Sie Stressbewältigungsaktivitäten wie Atemübungen und Meditation in Ihre regelmäßige Routine integrieren.

Soziale Verbindung


Da Menschen im Winter mehr Zeit drinnen verbringen, ist es leicht, in einen Kreislauf der Isolation zu geraten. Und Gefühle der Isolation verschlimmern schlechte Stimmung und Trägheit. Daher kann das Bekämpfen von Isolation helfen, Winterblues zu überwinden und Sie emotional energiegeladen zu halten. Soziale Interaktion (durch ein freundliches Gespräch, einen Videoanruf oder ein kleines Treffen) kann helfen.

Das könnte Ihnen auch gefallen: Lichttherapie zur natürlichen Linderung von Sommerblues.

Fazit

Die kalten und dunklen Wintertage können Ihre Energie rauben, sodass Sie sich niedergeschlagen und übermäßig müde fühlen. Ihre Wintertage müssen jedoch nicht von Tiefpunkten dominiert werden. Lichttherapie kann Ihnen helfen, Wintermüdigkeit zu bekämpfen und Ihre Stimmung während der kälteren Monate zu verbessern.

Lichttherapie-Brillen sind die beste Behandlung gegen Wintermüdigkeit. Sie bieten eine bequeme Behandlung: Sie tragen sie wie eine normale Brille und können Ihre normalen Aktivitäten fortsetzen.

Luminette 3 ist die besten Lichttherapie-Brille, die Sie finden werden. Sie ist leicht und bequem; Sie können sie über Ihrer normalen Brille tragen. Vertreiben Sie die Wintermüdigkeit und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Energielevel während der kalten Monate. Holen Sie sich noch heute die Luminette 3!

FAQ

Was ist Wintermüdigkeit?

Wintermüdigkeit ist anhaltende Müdigkeit (oft begleitet von schlechter Stimmung), die viele Menschen im Winter erleben.

Was verursacht Wintermüdigkeit?

Wintermüdigkeit wird durch eine Kombination von Faktoren verursacht, die mit der Wintersaison zusammenhängen, insbesondere begrenzte Sonnenlichtexposition und kaltes Wetter. Wenig Sonnenlicht reduziert die Serotoninproduktion, was zu niedrigem Energielevel führt, während kaltes Wetter die Menschen dazu bringt, drinnen zu bleiben, was Motivation und Energielevel verringert.

Was sind die Symptome der Wintermüdigkeit?

Symptome der Wintermüdigkeit sind übermäßige Schläfrigkeit selbst nach einer guten Nachtruhe, Schwierigkeiten beim Aufstehen am Morgen, Energiemangel, Motivationsschwierigkeiten, Desinteresse an früher angenehmen Aktivitäten, Konzentrationsprobleme, Gefühle tiefer Traurigkeit und Rückzug vom sozialen Leben.

Wie funktioniert Lichttherapie?

Ein spezielles Gerät strahlt ein helles Licht aus, das die Sonne imitiert. Ihr Gehirn denkt, es sei natürliches Sonnenlicht und reagiert so, wie es bei Sonnenlicht tun würde, zum Beispiel durch die Erhöhung der Serotoninproduktion. Dieses Wohlfühlhormon hebt die Stimmung und steigert die Energielevel.

Ist Lichttherapie sicher?

Lichttherapie ist im Allgemeinen sicher. Einige Menschen erleben jedoch leichte Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen und Augenbelastung, die vorübergehend sind und mit der Zeit nachlassen.

Wie lange dauert es, bis die Lichttherapie wirkt?

Wie lange es dauert, bis die Lichttherapie wirkt, hängt von der behandelten Erkrankung ab. Die Lichttherapie kann die Stimmung heben und die Energielevel innerhalb der ersten Woche steigern. Aber es kann 2-4 Wochen dauern, bis signifikante Ergebnisse sichtbar sind.