Light Therapy Lamps haben sich seit der Erfindung der ersten Phototherapie-Lichtbox durch Niel Finsen im Jahr 1890 weiterentwickelt. Moderne Lampen lassen sich im Allgemeinen in drei Typen einteilen: Panel-Lampen, kompakte Lampen und Visoren.
Light Therapy Lamps sind Alternativen zu traditionellen medizinischen Interventionen. Diese Geräte nutzen die Kraft von hochintensivem Licht zur Behandlung verschiedener Zustände.
Die Verwendung von hochintensivem Licht zur Behandlung medizinischer und physiologischer Zustände ist nicht neu. In den alten ägyptischen, griechischen und römischen Kulturen wurde die Exposition gegenüber natürlichem Sonnenlicht zur Behandlung verschiedener Zustände genutzt.
In der modernen Zeit wurde die Rolle der Sonne in der Behandlung von Light Therapy Lamps übernommen.
Was genau sind Light Therapy Lamps und wie funktionieren sie? Lesen Sie weiter für Antworten auf diese und weitere Fragen. Dieser Artikel wird Ihnen alles Wissenswerte über Light Therapy Lamps und die verschiedenen Arten von Light Therapy Lamps erklären.
Was ist eine Light Therapy Lamp?
Eine Light Therapy Lamp ist eine künstliche Lichtquelle für den Innenbereich, die natürliches Sonnenlicht nachahmt, um physiologische Zustände zu behandeln, die durch einen Mangel an Sonnenlicht verursacht sein können..
Lichttherapie wird von der wissenschaftlichen Medizin bei der Behandlung verschiedener Zustände anerkannt, von Jetlag bis zur saisonalen affektiven Störung (SAD).
Die frühe Anwendung der Lichttherapie beinhaltete die Exposition gegenüber natürlichem Sonnenlicht im Freien. Mit technologischen Fortschritten kamen künstliche Lichtquellen für den Innenbereich, die die Sonne nachahmen, indem sie hohe Lichtmengen von bis zu 10.000 Lux abgeben. Dies ist mehr als das künstliche Licht Ihrer heimischen Beleuchtungskörper und anderer Lampen.
Eine Light Therapy Lamp wird oft als Sonnenlichtlampe oder Tageslichtlampe bezeichnet, weil sie die Sonne nachahmt. Diese Sonnenlichtlampen ermöglichen die Anwendung der Lichttherapie in Innenräumen und in Jahreszeiten, in denen das Sonnenlicht minimal ist.
Das erste solcher Geräte war eine Lichttherapie-Box, die 1890 von Niel Finsen entwickelt wurde. Mit der Verbesserung der Technologie entwickelten sich die sperrigen und unbeweglichen Lichttherapie-Boxen zu Light Therapy Lamps, indem sie kleiner und mobiler wurden.
Die sperrigen Lichtboxen der Anfangszeit verwendeten Leuchtstofflampen mit einem Mechanismus zur Lichtstreuung und zum Herausfiltern schädlicher UV-Strahlen. Heutzutage verwenden die meisten Light Therapy Lamps LED-Licht, das UV-freies helles Licht erzeugt.
Wie funktionieren Light Therapy Lamps
Lichttherapielampen wirken, indem sie die Sonne nachahmen, um den Körper zu täuschen, dass es wärmere Monate sind, und beeinflussen so die Regulierung wichtiger Gehirnchemikalien im Körper.
Unser Körper braucht Sonnenlicht, um effektiv zu funktionieren. Zum Beispiel,
- Sonnenlicht im Freien steuert unsere innere Uhr (den zirkadianen Rhythmus). Die Sonnenlichtexposition reguliert die Melatoninproduktion, das Hormon, das unserem Körper sagt, wann er wach bleiben und wann er einschlafen soll.
- Sonnenlicht beeinflusst unsere Stimmung. Die Sonnenlichtexposition löst die Produktion von Serotonin aus, einem Hormon, das Stimmung und Emotionen reguliert.
Leider bekommen wir oft nicht genug Sonnenlicht. Weniger Lichteinfall senkt unseren Serotoninspiegel und verursacht ungesunde Melatoninwerte.
Lichttherapiekästen ahmen einfach das natürliche Sonnenlicht nach, um den reduzierten Lichteinfall auszugleichen.
Die 10.000 Lux Licht der hellen Lichttherapielampe reproduzieren die Vorteile von natürlichem Licht, wie die Auslösung der Serotoninproduktion und die Regulierung der Melatoninproduktion.
Vorteile von Lichttherapielampen
Ein Lichttherapiegerät bringt uns viele Vorteile. Diese Vorteile umfassen:
- Verbessert den Schlaf
- Verbessert die Stimmung
- Hilft bei der Behandlung des Winterblues
- Verbessert Konzentration und Produktivität
- Verbessert die psychische Gesundheit
- Hilft gegen Jetlag
Lichttherapielampen verbessern den Schlaf
Lichtbestrahlung ist eine wirksame Behandlung zur Verbesserung der Stimmung, da sie die Produktion von Serotonin, einem Wohlfühlhormon, auslöst.
Unser Schlaf-Wach-Rhythmus wird durch Sonnenlicht über das Hormon Melatonin gesteuert. Tagsüber hemmt Licht die Melatoninproduktion, damit Sie wach bleiben. Wenn es dunkel ist, erhöht das Fehlen von Licht die Melatoninproduktion, sodass Sie sich schläfrig fühlen.
Helle Lichtlampen simulieren natürliches Licht, um die Melatoninproduktion zu regulieren und Schlafstörungen zu behandeln. Eine Lichttherapiesitzung kann Ihnen helfen, Schlafstörungen zu bekämpfen, von Einschlafproblemen bis hin zu morgendlicher Schläfrigkeit.
Lichttherapielampen zur Behandlung von Schlafproblemen
Lichttherapielampen helfen Menschen, die Schwierigkeiten haben, durchzuschlafen. Diese Menschen schlafen oft zu früh ein, was dazu führt, dass sie mitten in der Nacht aufwachen und nicht wieder einschlafen können.
Eine Lichttherapiesitzung am Abend hemmt die Melatoninproduktion. Dies fördert die Wachheit und verhindert, dass Sie zu früh einschlafen. Indem Sie nicht zu früh ins Bett gehen, ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie mitten in der Nacht aufwachen. So erhalten Sie einen erholsamen Schlaf.
Lichttherapielampen helfen auch Menschen, die Schwierigkeiten haben, nachts einzuschlafen. Eine Lichttherapiesitzung am Morgen fördert Wachheit, Aufmerksamkeit und Vitalität den ganzen Tag über. Dies erleichtert das Einschlafen in der Nacht und verbessert die Schlafqualität.
Lichttherapielampen zur Behandlung von morgendlicher Schläfrigkeit
Lichttherapielampen helfen Menschen, die unter morgendlicher Schläfrigkeit leiden. Sie benötigen ein Lichttherapiegerät, wenn Sie morgens oft müde aufwachen und tagsüber ein erhöhtes Schlafbedürfnis haben.
Eine Sitzung direkt nach dem Aufwachen senkt Ihre Melatoninspiegel scharf ab. Dies vertreibt die Schläfrigkeit aus Ihren Augen und hilft Ihnen, den ganzen Tag wach und aufmerksam zu bleiben.
Lichttherapielampen verbessern die Stimmung
Lichtbestrahlung ist eine wirksame Behandlung zur Verbesserung der Stimmung, da sie die Produktion von Serotonin, einem Wohlfühlhormon, auslöst.
Niedrige Serotoninspiegel verursachen gedrückte Stimmung und Gefühle tiefer Traurigkeit, während höhere Spiegel Ihre Stimmung heben und Sie glücklicher machen. Tatsächlich zielen viele Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und anderen Stimmungserkrankungen darauf ab, die Serotoninspiegel im Gehirn zu erhöhen.
Manche Menschen nennen die Lichttherapielampe das „Glücklicht“ in Bezug auf ihren Nutzen, die Stimmung zu heben und einen glücklicher zu machen.
Lichttherapielampen helfen bei der Behandlung von Winterdepressionen
Helle Lichttherapie reduziert Symptome der Winterdepression, indem sie 10.000 Lux sonnenlichtähnliches Licht auf die Augen sendet, wenn natürliches Licht minimal ist.
„Winterdepression“ ist eine depressive Störung, die im Winter auftritt.
Im Winter geht die Sonne spät auf und früh unter. Außerdem ist der Tag weniger sonnig. Weniger Sonnenlicht führt oft zu einer gedrückten Stimmung. Die daraus resultierende gedrückte Stimmung kann sich verschlechtern und Ihre Funktionsfähigkeit beeinträchtigen, was zur sogenannten saisonalen affektiven Störung (SAD) führt.
Lichttherapielampen kompensieren das reduzierte Sonnenlicht im Winter. Eine Lichttherapiesitzung während der Wintertage hilft Ihnen, genug Sonnenlicht zu bekommen, obwohl die Tageslichtstunden kürzer sind.
So produziert Ihr Gehirn gesunde Serotonin- und Melatoninspiegel für eine ordnungsgemäße Körperfunktion. Dies hilft Ihnen, die gedrückte Stimmung und Trägheit, die die Wintersaison kennzeichnen, abzuschütteln.
Da Lichttherapielampen wirksam bei der Reduzierung der Symptome von Winterdepressionen und SAD sind, werden sie oft als „SAD-Lichttherapielampen“ oder „SAD-Lampen“ beworben.
Lichttherapielampen steigern das Energieniveau
Lichttherapielampen erhöhen Ihre Serotoninspiegel, und höhere Serotoninspiegel sind mit mehr Energie verbunden.
Niedrige Serotoninspiegel führen zu niedrigem Energieniveau. Ein Grund, warum Sie sich in den Wintermonaten müde und träge fühlen, ist der niedrige Serotoninspiegel, der durch weniger Sonnenlicht verursacht wird.
Eine Lichttherapiebehandlung hilft, Ihren Serotoninspiegel zu erhöhen, um Ihr Energieniveau zu verbessern. Die Behandlung lässt Sie weniger müde und energiegeladener fühlen.
Lichttherapielampen verbessern Konzentration und Produktivität
Lichttherapie steigert die Serotoninproduktion. Hohe Serotoninspiegel verbessern Wachsamkeit und Konzentration, und bessere Konzentration steigert die Produktivität.
Serotonin wird oft als Wohlfühlhormon bezeichnet, weil es die Stimmung hebt. Serotonin bewirkt jedoch noch viel mehr. Das Hormon steigert auch kognitive Fähigkeiten wie Wachsamkeit und Konzentration.
Daher helfen Lichttherapielampen, Konzentration und Wachsamkeit zu verbessern, indem sie das Gehirn zur Serotoninproduktion anregen.
Studien haben gezeigt, dass nächtliche Lichtexposition deutliche Auswirkungen auf subjektive und objektive Indikatoren der Wachsamkeit hat. Im Vergleich zu schwachem Licht fühlten sich Probanden bei hellem weißen Licht weniger schläfrig und aufmerksamer.
Außerdem ist Konzentration der Schlüssel zur Produktivität. Ohne gute Konzentration leidet jede Facette Ihrer Denkfähigkeit, und Ihre Produktivität ist gering. Aber durch die Beherrschung der Aufmerksamkeit verarbeiten Sie Informationen besser und sind produktiver.
Lichttherapielampen verbessern die psychische Gesundheit
Ein niedriger Serotoninspiegel ist eine direkte Ursache für Gedächtnisverlust. Da Lichttherapielampen die Serotoninproduktion steigern, helfen diese Geräte, den Gedächtnisverlust zu verringern.
Serotonin hebt nicht nur die Stimmung; es verbessert auch die psychische Gesundheit. Neuere Forschungen haben gezeigt, dass Menschen mit Erkrankungen wie Demenz und Alzheimer-Krankheit stark niedrige Serotoninspiegel haben.
Daher könnte die Steigerung der Serotoninfunktion im Gehirn das Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit und anderer Demenzen verlangsamen oder stoppen. Glücklicherweise ist eine Lichttherapielampe eine natürliche und nicht-invasive Methode, die Serotoninfunktion im Gehirn zu erhöhen.
Lichttherapielampen helfen, Jetlag zu bekämpfen
Eine Lichttherapielampe ist wirksam, um die innere Uhr des Körpers zurückzusetzen, die durch schnelle Reisen über verschiedene Zeitzonen aus dem Gleichgewicht gerät.
Jetlag ist eine Störung des zirkadianen Rhythmus, die nach Reisen über mehrere Zeitzonen mit hoher Geschwindigkeit auftritt.
Wenn Sie zu schnell über mehrere Zeitzonen reisen, ist Ihre innere Uhr noch auf die Zeit des früheren Standorts eingestellt. Dies zerstreut Ihren Schlaf-/Wachzyklus, verursacht Tagesmüdigkeit, nächtliche Wachheit und verringerte Produktivität.
Zum Beispiel, wenn es Nacht an Ihrem früheren Standort ist, werden Sie sich schläfrig fühlen, obwohl es Tag an Ihrem neuen Standort ist und Sie wach sein sollten. Ebenso, wenn es Tag an Ihrem alten Standort ist, werden Sie wach sein, obwohl es Nacht an Ihrem neuen Standort ist und Sie schlafen sollten.
Eine Lichttherapielampe hilft, den zirkadianen Rhythmus zurückzusetzen, indem sie eine Vorverlegung oder Verzögerung der Schlaf-Wach-Zyklen erzeugt.
Das heißt, wenn Sie sich tagsüber schläfrig fühlen, weil Ihre innere Uhr denkt, es sei Nacht, hemmt das Therapielicht die Melatoninproduktion und fördert die Wachheit. Dies verschiebt im Wesentlichen Ihre Schlafzeit nach vorne und hilft Ihnen, sich an die neue Zeitzone anzupassen.
Aufgrund seiner Wirksamkeit bei der Rückstellung des zirkadianen Rhythmus wird die sonnenähnliche Lampe manchmal als "zirkadiane Lichttherapielampe" bezeichnet.
Light Therapy Lamp Drive ist eine innovative Lichttherapielampe, die für vielbeschäftigte Menschen entwickelt wurde und es Ihnen ermöglicht, Ihre Phototherapie-Sitzung bequem unterwegs durchzuführen. Dieses Gerät ist so konzipiert, dass es sich nahtlos am Sonnenblenden Ihres Fahrzeugs befestigen lässt. Mit einem einfachen Schalter bietet es eine effektive Lichttherapiesitzung, während Sie zu Ihrem Ziel fahren.
Für diejenigen, die täglich mindestens 20 Minuten hinter dem Steuer verbringen, ist Drive ein perfekter Begleiter und bietet eine einzigartige Lösung, um Wellness in Ihre tägliche Routine zu integrieren. Dies ist besonders vorteilhaft für Personen, die lange Nachtfahrten unternehmen, da es hilft, die Auswirkungen von Dunkelheit und Müdigkeit entgegenzuwirken.
Drive emittiert ein sicheres, helles Licht in Ihre Augen, das sorgfältig darauf ausgelegt ist, Ihre Wachsamkeit zu steigern, ohne Ihre Fahrt zu beeinträchtigen. Dadurch liefert es das volle Spektrum der Vorteile der Lichttherapie, einschließlich der Regulierung der Produktion von Melatonin, dem schlaffördernden Hormon, und fördert so einen Zustand von Wachheit und erhöhter Aufmerksamkeit. Dies macht es nicht nur zu einem funktionalen Werkzeug, sondern auch zu einem wertvollen Verbündeten zur Erhaltung Ihres allgemeinen Wohlbefindens und Ihrer geistigen Schärfe während Ihrer Reisen.
Die verschiedenen Lichttherapielampen
Noch vor nicht allzu langer Zeit war eine Lichttherapielampe eine sperrige Lichtbox, die man an einem Ort positionierte und für die Phototherapie-Sitzung nah davor saß. Mit der Verbesserung der Technologie sind Lichttherapie-Boxen jedoch besser geworden (kleiner und mobil).
Die verschiedenen Lichttherapielampen sind:
Panel-Lichttherapielampe
Kompakte Lichttherapielampen
Lichttherapie-Brillen oder Visier
Obwohl Lichttherapielampen in verschiedenen Formen erhältlich sind, teilen die besten Optionen einige Merkmale.
Erstens emittieren sie eine Lichtintensität von mindestens 10.000 Lux. Diese Lichtintensität erzielt die größten Effekte in kürzester Zeit bei der Phototherapie-Behandlung.
Zweitens emittieren die besten Lichttherapielampen UV-freies Licht. Das liegt daran, dass ultraviolette Strahlung für Augen und Haut gefährlich ist.
Panel-Lichttherapielampe
Wie der Name schon sagt, ist eine "Panel"-Lichttherapielampe in Form eines Panels gestaltet. Eine Panel-Lampe hat eine große Lichtfläche, die es ihr ermöglicht, mehr Licht als andere Phototherapielampen abzugeben. Sie emittiert auch 10.000 Lux Licht aus der größten Entfernung.

In der Regel gilt: Je weiter Sie von einer Lichtbox entfernt sind, desto schwächer ist die Lichtintensität.
Interessanterweise können die Panel-Lampen das erforderliche 10.000 Lux Licht aus Entfernungen von bis zu 50 cm liefern. Wenn Sie also in beträchtlicher Entfernung von Ihrer Lichttherapielampe sitzen und dennoch 10.000 Lux Licht erhalten möchten, benötigen Sie eine "Panel"-Lampe.
Beachten Sie, dass der ideale Abstand von der Stärke der jeweiligen Lampe abhängt. Einige schwächere Panel-Lampen emittieren 10.000 Lux Licht aus 20 cm Entfernung, während leistungsstarke Lampen 10.000 Lux Licht aus 50 cm Entfernung abgeben können.
Vorteile einer Panel-Lichttherapie-Lampe
- Sie kann als Beleuchtungsgerät für einen Raum dienen.
- Mehr als eine Person kann die Lampe gleichzeitig für die Phototherapie-Behandlung nutzen.
- Sie müssen während Ihrer Phototherapie-Sitzung nicht neben Ihrer Lampe sitzen.
Nachteile einer Panel-Lichttherapie-Lampe
- Sie ist unbeweglich. Daher können Sie zwar relativ weiter von der Lampe entfernt sitzen, sich aber während der Sitzung nicht bewegen.
- Sie ist relativ sperrig. Das macht sie unpraktisch und relativ schwer zu transportieren.
- Sie kann zu hell sein. Das helle Licht kann die Umgebung stören.
Kompakte Lichttherapie-Lampe
Wie der Name schon sagt, sind kompakte Lichttherapie-Lampen kleiner.

Da es sich um eine kleinere Lampe handelt, ist die Lichtleistung einer kompakten Lichttherapie-Lampe relativ schwach. Der blaue Teil des Spektrums wird oft angereichert, damit die Lampen die gleiche Wirkung wie Weißlichtlampen haben.
Außerdem müssen Sie sich wegen der kleinen Größe einer kompakten Lichttherapie-Box keine Sorgen machen, wie viel Platz sie auf Ihrem Tisch einnimmt.
Vorteile einer kompakten Lichttherapie-Lampe
- Das Licht ist nicht zu hell, wodurch die Umgebung weniger gestört wird.
- Sie ist kompakt, was sie bequemer und leichter zu transportieren macht.
Nachteile einer kompakten Lichttherapie-Lampe
- Die Lichtleistung ist schwach, daher müssen Sie sehr nah an der Lampe sitzen.
- Es ist unbeweglich, daher müssen Sie während Ihrer Phototherapie-Sitzung in einer Position bleiben.
- Das Licht der Lampe ist fokussierter. Daher müssen Sie selbst in einer Position die Kopfbewegung reduzieren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Lichttherapie-Brillen oder Visier
Lichttherapiebrillen sind tragbare Lampen, die Sie wie Brillen tragen, um eine Phototherapie-Behandlung unterwegs zu ermöglichen.

Lichttherapiebrillen werden auch Visiere genannt. Diese tragbaren Lampen sind so konzipiert, dass sie wie Brillen getragen werden. Die Lichttherapiebrillen ermöglichen eine präzisere Phototherapie-Behandlung.
Die Lichtquelle befindet sich oben auf der „Brille“. Das Gerät sendet also jederzeit 10.000 Lux Licht direkt in die Augen.
Selbst wenn Sie während Ihrer Sitzung den Kopf drehen, bleibt die „Lampe“ immer im gleichen Abstand zu Ihren Augen. So bleiben die Behandlungsbedingungen für optimale Phototherapie-Ergebnisse gleich.
Die Lichttherapiebrillen sind für Menschen konzipiert, die während einer Phototherapie-Behandlung lieber nicht an einem Ort sitzen möchten.
Vorteile von Lichttherapiebrillen/Visieren
- Sie ermöglichen eine Phototherapie-Behandlung unterwegs. Sie müssen also nicht 30 Minuten an einem Ort sitzen, um Ihre Behandlung durchzuführen.
- Lichttherapiebrillen sind sehr portabel und leicht transportierbar.
- Sie sind modisch. Die mutige Person kann sie wie normale Brillen tragen.
- Sie senden Licht direkt in die Augen, stören also nicht die Umgebung.
- Sie können sie überall tragen – zu Hause, im Büro, im Freien usw.
Nachteile von Lichttherapiebrillen/Visieren
- Nur eine Person kann ein Paar Lichttherapiebrillen gleichzeitig verwenden.
- Kontakt mit der Haut kann unangenehm sein, besonders wenn Sie es nicht mögen, Brillen zu tragen.
Wie man eine Lichttherapielampe verwendet
Um eine traditionelle Lichttherapielampe zu verwenden, stellen Sie die Lampe auf einen Tisch, schließen sie an eine Stromquelle an, schalten sie ein und sitzen dann etwa 30 Minuten in der Nähe. Sie müssen nicht direkt in die Lampe schauen. Stattdessen gelangt das Licht indirekt in Ihre Augen, während Sie in der Nähe sitzen.
Lichttherapiebrillen (Visiere) unterscheiden sich deutlich von traditionellen Lichttherapielampen. Daher ist auch die Art der Anwendung unterschiedlich.
Um diese speziellen Lichttherapielampen zu verwenden, tragen Sie sie wie Ihre normalen Brillen, drücken einen Knopf, um das Licht einzuschalten, und gehen dann Ihren normalen Tätigkeiten nach.
Das heißt, bewährte Methoden für die Verwendung von Lichttherapiebrillen umfassen Folgendes:
- Machen Sie Ihre Sitzungen früh am Morgen
- Verbringen Sie mindestens 30 Minuten pro Sitzung
- Setzen Sie sich nah an die Lichttherapielampe
- Ihre Augen sollten offen sein
- Seien Sie konsequent
Machen Sie Ihre Sitzungen früh am Morgen
Für die meisten physiologischen Zustände ist Phototherapie am besten, wenn sie morgens durchgeführt wird. Nur wenige spezielle Fälle erfordern eine Phototherapie-Behandlung später am Tag.
Planen Sie daher Ihre Lichttherapiesitzungen für den Morgen. Eine Sitzung zwischen 6 und 9 Uhr morgens ist in Ordnung. Am besten beginnen Sie jedoch so bald wie möglich nach dem Aufwachen.
Ihre Sitzungen am Morgen fördern Wachheit und Aufmerksamkeit während des Tages. Das hilft Ihnen, tagsüber produktiv zu sein. Außerdem führt Tageswachheit zu besserem Schlaf in der Nacht. Morgendliche Lichttherapiesitzungen helfen Ihnen also, später nachts besser zu schlafen.
Verbringen Sie mindestens 30 Minuten pro Sitzung
Während 15-minütige Phototherapiesitzungen für einige Patienten ausreichen können, benötigen viele bis zu 30 Minuten. Für beste Ergebnisse sollten Sie sich darauf einstellen, bei jeder Sitzung mindestens 30 Minuten neben Ihrer Lichttherapielampe zu sitzen.
Wenn Sie in Ihrem morgendlichen Zeitplan keine 30 Minuten finden, um einfach neben einer normalen Lichttherapielampe zu sitzen, dann entscheiden Sie sich für Visoren (Lichttherapie-Brillen).
Lichttherapie-Brillen sorgen dafür, dass Sie Ihren Kuchen essen und ihn behalten. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre täglichen 30 Minuten Phototherapie zu erhalten, während Sie Ihre normalen morgendlichen Aktivitäten ausführen.
Außerdem gilt die empfohlene 30-minütige Sitzung für Lampen, die 10.000 Lux Licht abgeben. Einige Lampen haben einstellbare Helligkeitsstufen, mit denen Sie für Ihre Lichttherapie zwischen 10.000 Lux, 5.000 Lux oder 2.500 Lux wählen können.
Die niedrigeren Helligkeitsstufen sind weniger wirksam als 10.000 Lux Licht. Aber sie wirken, wenn Sie die Belichtungsdauer erhöhen. Bei 5.000 Lux Licht benötigen Sie 45 - 60 Minuten Belichtung. Bei 2.500 Lux Licht benötigen Sie 90 - 120 Minuten Belichtung.
Setzen Sie sich nah an die Lichttherapielampe
Während Ihrer Sitzungen sollte die Lichttherapielampe nicht zu weit von Ihrer Sitzposition entfernt sein. Die Lampe sollte je nach Leistung 25 - 50 cm von Ihnen entfernt sein.
Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, wie weit Sie während der Sitzungen von der Lampe entfernt sein sollten.
Ihre Augen sollten offen sein
Es versteht sich von selbst, dass Ihre Augen während der Sitzungen nicht geschlossen sein sollten. Ihre Augen müssen offen sein, damit die Lichttherapie wirkt. Das bedeutet, dass Sie während der Sitzung nicht schlafen können.
Obwohl das Licht in Ihre Augen gelangen muss, müssen Sie nicht direkt in die Lichtbox starren.
Seien Sie konsequent
Eine einzige Lichttherapiesitzung reicht nicht aus, um eine physiologische Erkrankung zu behandeln. Auch nur wenige Phototherapiesitzungen sind nicht ausreichend.
Um die besten Ergebnisse aus der Lichttherapie zu erzielen, benötigen Sie regelmäßige Sitzungen über ein bis zwei Wochen. Konsistenz ist der Schlüssel bei der Verwendung von Lichttherapielampen.
Versuchen Sie, während der Phototherapie-Behandlung keinen Tag auszulassen. Die Wirksamkeit einer Lichtbox hängt von der täglichen Anwendung ab.
Die Vor- und Nachteile von Lichttherapielampen
Lichttherapielampen haben viele Vorteile. Wie bei allen medizinischen Interventionen gibt es jedoch auch einige Nachteile. Glücklicherweise überwiegen die Vorteile dieser Geräte ihre Nachteile.
Vorteile von Lichttherapielampen
Hier sind die Vorteile der Verwendung von Lichttherapielampen.
Lichttherapielampen sind nicht-invasiv
Eine Lichttherapielampe ist eine nicht-invasive Methode zur Behandlung physiologischer Zustände wie saisonaler Störungen, Schlaflosigkeit, Jetlag und mehr.
Bei der Verwendung von Lichttherapielampen zur Behandlung wird der Körper in keiner Weise durchdrungen oder betreten. Sie sitzen einfach eine halbe Stunde neben der Lampe und lassen Ihre Augen das helle Licht indirekt aufnehmen.
Lichttherapielampen sind sicher
Lichttherapielampen schädigen die Augen nicht. Es gibt keine Hinweise auf Augenschäden durch die Verwendung von Lichttherapielampen. Diese Lampen geben UV-freies Licht ab. Sie sind speziell dafür gemacht, schädliches UV-Licht zu blockieren, sodass sie sicher für die Augen sind.
Wie man eine Lichttherapielampe bei Schlaflosigkeit verwendet
Lichttherapielampen können ein wirksames Mittel gegen Schlaflosigkeit sein. Stellen Sie sich etwa 40 bis 60 cm von der Lampe entfernt auf. Schalten Sie sie ein und lassen Sie das Licht auf Ihr Gesicht scheinen, aber schauen Sie nicht direkt in das Licht. Am besten verwenden Sie die Lampe morgens für etwa 20 bis 30 Minuten. Denken Sie daran, dass Konsistenz der Schlüssel zum besten Ergebnis ist.
Lichttherapielampen sind bequem zu verwenden
Eine Lichttherapielampe ist einfach zu bedienen. Praktisch jeder kann sie verwenden. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Lampe an eine Stromquelle anzuschließen, einzuschalten und sich danebenzusetzen. Sie können lesen oder essen, während Sie neben der Lampe sitzen.
Wenn Sie Lichttherapiebrillen verwenden, müssen Sie sie nur wie jede andere Brille tragen und dann einen Knopf drücken, um das Licht einzuschalten.
Nachteile von Lichttherapielampen
Wie bei allen Interventionen bringt eine Lichttherapielampe einige Nebenwirkungen mit sich. Dazu gehören:
- Kopfschmerzen
- Augenbelastung
- Trockene Nase und Augen
- Hypomanie
- Schlafprobleme (wenn Sie die Therapie abends durchführen)
FAQs
Was macht eine Lichttherapielampe?
Eine Lichttherapielampe imitiert natürliches Sonnenlicht, indem sie hochintensives Licht aussendet.
Die Exposition gegenüber hellem Licht löst die Regulierung von Gehirnchemikalien wie Serotonin und Melatonin aus, um viele physiologische Zustände wie Winterdepression, Schlaflosigkeit, Jetlag usw. zu behandeln.
Funktionieren Lichttherapielampen?
Lichttherapielampen bieten keine automatischen Heilungen. Forschung und Beweise haben jedoch gezeigt, dass sie helfen, saisonale und zirkadiane Rhythmusstörungen wie schlechte Stimmung, Angstzustände, Schlafprobleme usw. zu reduzieren.
Wann sollten Sie eine Lichttherapielampe verwenden?
Die beste Praxis für die Phototherapie ist, die Sitzungen früh am Morgen durchzuführen.
Verwenden Sie Ihre Lichttherapielampe so bald wie möglich nach dem Aufwachen, vorzugsweise zwischen 6 und 9 Uhr morgens. Frühmorgendliche Lichttherapiesitzungen fördern die Wachsamkeit tagsüber für eine bessere Produktivität.
Fazit
- Eine Lichttherapielampe ist eine alternative medizinische Intervention für physiologische Zustände wie Winterdepression, schlechte Stimmung, Schlafprobleme usw.
- Obwohl sie häufiger Lichttherapielampe genannt wird, ist sie auch unter anderen Namen bekannt, darunter Sonnenlampen, Tageslichtlampen, SAD-Lichttherapielampen, Happy Light und mehr.
- Sie emittiert 10.000 Lux Licht, um das Sonnenlicht im Freien zu imitieren. Die Exposition gegenüber dem hellen Licht stimuliert die Produktion von Serotonin und die Regulierung von Melatonin zur Behandlung von Zuständen, die durch reduzierte Sonnenlichtexposition verursacht werden können.
- Lichttherapielampen sind einfach zu bedienen, sicher und nicht-invasiv
- Es gibt drei Haupttypen von Lichttherapielampen, nämlich Panel-Lampen, kompakte Lampen und Visiere (Lichttherapie-Brillen).
Wenn Sie nach der besten Lichttherapielampe suchen, ist die offensichtliche Wahl das Visier. Im Gegensatz zu anderen ermöglicht ein Visier Lichttherapie unterwegs und sendet das Licht direkt in die Augen für eine genauere Behandlung.
Einer der besten Visiere, die Sie finden werden, ist die Luminette 3. Luminette ist eine Lichttherapie-Brille wie keine andere. Sie ist ein Produkt aus der Zusammenarbeit zwischen Schlafmedizin und optischer Physik.
Die Luminette verfügt über viele herausragende Eigenschaften. Sie ist bequem, da sie leicht ist und eine verstellbare ergonomische Nasenauflage hat. Sie ist auch für Brillenträger geeignet, da Sie sie über der Brille oder Kontaktlinsen tragen können.
Bereit, den Blues zu vertreiben und Ihre Stimmung mit einer der besten Lichttherapie-Brillen auf dem Markt zu heben? Bestellen Sie noch heute die innovative Luminette 3!